Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Sorgenfred Erstellt: 1:15 am 10. Mai 2002
ich könnte ja vom Garten bissl Erde nehmen und in die Steckdose drücken.. :biglol:

aber ich werde mal ein neues NT reinhängen und probieren.. wenn das dann immer noch is liegts wahrsheinlich an der Leitung..

ich melde mich also nochmal
Myers Erstellt: 15:55 am 8. Mai 2002
*g* uuuuuuuuupppppppppppppppsssssssssssssss*g*
ok stimmt
Ratber Erstellt: 15:03 am 8. Mai 2002
@Myers

Logischer Fehler

Wenn die Erde in der Steckdose funktioniert dann ist das was du vorschlägst überflüssig weil schon vorhanden
Myers Erstellt: 14:06 am 8. Mai 2002
ohhhh, *g** has is bad.
aber guck ma anner steckdose.
also ich könnte da (vorrausgestetz die hat ne erdung) n stecker machen mit nur erdung.
ich weiß halt net wie bei euch dir strom-anschlüsse sind und in wie weit du anhung von so zeugs hast.
aber ne anregung könnte es ja sein*g*

MFG MYers
Sorgenfred Erstellt: 0:08 am 8. Mai 2002
@ Predator: Mmmhhh, ich werde das wohl ruasfinden müssen.. ich warte mal 'n bissel ab. Wie gesgt, bis jetzt läuft alles stabil.

@ Myers:

Tja, wenn man nur 'ne Heizung hätte.. :ohwell:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Myers Erstellt: 18:58 am 7. Mai 2002
HM ich hab jetzt nicht den ganzen post gelesen,
ich hab da was von stromschlägen vom gehäuse gelesen!!!!
Wenn das stimmt:
Hol dir auf dem schnellsten wege ein stück draht,
am besten eins mit isolierung.
Schapp dir n bohrer und paar schrauben,
n abisolierten draht,
bohr ein kleines loch ins gehäuse[ins metall],
steck das kable rein mach feft mit den schauben und ab das ding an die heitzung.
ich kann nur aus dem Mathematik/naturwissenschaft unterricht sagen:
Unkontrolirete ströme machen kaputt, können gefählich werden und stinken wie die sau*g*
wenn mal n kondensator odern IC durchbrennt.

MFG Myers
Predator Erstellt: 13:49 am 7. Mai 2002
Also wie gesagt...du solltest mein Posting vom Anfang nicht ausser acht lassen...
Ratber Erstellt: 3:48 am 7. Mai 2002
Yo,kein problem :cu:
Sorgenfred Erstellt: 3:46 am 7. Mai 2002
Okay! Danke! werde mal schauen.. CU und gute :nacht:
Ratber Erstellt: 3:43 am 7. Mai 2002
Also meine Platten haben immer so 42-44 im normalbetrieb und gehen bis knapp an die 50 wenn ich defragmentiere.
(Hängt auch von der Raumtemperatur ab)

Chipsatztreiber:

Schlag mich aber die letzten hab ich auf irgendeinem Newsbrett gezogen.

Schau mal bei Computerbase.de nach
×