Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst
Erstellt: 21:25 am 21. Aug. 2020
Ich auch nicht.... mal beobachten und im Zweifel doch was einschicken
daniel
Erstellt: 20:58 am 21. Aug. 2020
Ich würde jetzt auch nicht davon ausgehen, dass der PC ok ist
hoppel
Erstellt: 20:15 am 21. Aug. 2020
ErSelbst, ich tippe auch auf den Fehler, den Slide erwähnt oder Du hast einen Microriss in einem der vielen Lötkugeln, die unter den BGA's sind. Durch entspannen des Mainbords und neu verschrauben hast Du wieder Kontakt, bis durch Wärmeausdehnung oder Oxidation der Fehler wieder auftritt. Solange Du noch im Garantiezeitraum bist, ist alles gut, in der Kulanzzeit wird es schwierig mit sporadischen Fehlern, empfehlenswert ist manchmal ein ein beim Hersteller erzeugtes Ticket vor! Ablauf der Garantie/Gewährleistung um in der Kulanzzeit noch Ersatz zu bekommen.
Slidehammer
Erstellt: 17:26 am 21. Aug. 2020
Das könnte bei mir gewesen sein ErSelbst Das ist der Vorführeffekt. Hattest vielleicht bei der Mainboardbefestigung irgendwo Kontakt wo keiner sein sollte?
ErSelbst
Erstellt: 19:36 am 20. Aug. 2020
Hatte vorgestern alles ausgebaut und vor dem Versand noch mal auf dem Schreibtisch zusammen gebaut..... Und siehe da, es lief wieder alles, als wäre nichts gewesen
Hatte mal ne Runde Memtest und Furmark parallel laufen, alles problemlos.
Also wieder eingebaut und es läuft noch alles. Keine Ahnung, was da los war
Ein defektes Board hatte ich auch schon nur das neben dem Board auch ein Speicherriegel ins Nirvana gerissen wurde ... als wenn du die Möglichkeit hast den Speicher zu testen .. dann tu das auch ... Blöd ist wenn das Board defekt ist und es ausgestauscht wurde ,dann feststellst das der Speicher auch Probleme hat. und bei Dualkits ist meist so das man immer beide Riegel zurücksenden muss auch wenn nur einer defekt ist ..was wiederrum Zeit kostet und alles wieder ungenutzt rumliegt .
daniel
Erstellt: 17:40 am 17. Aug. 2020
Ich bin da bei Jens. Mainboards gehen am ehesten kaputt neben Netzteilen. Das würde ich mal tauschen lassen.
ocinside
Erstellt: 17:24 am 17. Aug. 2020
Du hast doch Garantie und brauchst es nicht neu zu kaufen, fang mit dem Board an, da CPUs nur selten platt sind. RAM kannst du selber ausschließen, indem du nur ein Modul im Slot A2 verwendest. Erst nur das eine Modul, dann nur das andere Modul. Aber so wie ich dich verstanden hatte, hast du das ja bereits eingekreist, also kein Grund MF deinen RAM zu schicken. Versuche aber einen 100%igen Weg zum Fehler zu finden, damit sie das Problem einwandfrei nachvollziehen können und dir das Board nicht unrepariert zurückschicken. Oder frag vorher nochmal beim freundlichen ASRock Support nach, ob sie das Problem evtl. bereits kennen.
ErSelbst
Erstellt: 17:13 am 17. Aug. 2020
soooo.. Grafikkarte & Netzteil an den anderen PC geklemmt, halbe Stunde Furmark --> keine Probleme
Mal an Mindfactory schreiben, ob die alle 3 Komponenten (CPU, Board + RAM) zum testen und ggf. tauschen haben wollen Keine Lust, jetzt einzelte Sachen neu zu kaufen oder sonstwo zu leihen um den oder die schuldigen zu finden
ErSelbst
Erstellt: 12:39 am 16. Aug. 2020
Nachdem jetzt ich jetzt wieder beim Fehlerbild vom Anfang bin mal die Druckluft ausgepackt - aber keine Veränderung
Aber grade ist auch zu warm zum Basteln mal heute abend noch ein bisschen rum probieren
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen