Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Postguru
Erstellt: 18:19 am 19. Dez. 2019
Ma gucken wie weit mein speicher geht .. mit dem Ryzen 3900X lassen sich meine 2x 16GB G.Skill F4 3000MHz Cl14 ohne meckerei schon 3200MHz CL14 starten .. das war mit den 1700X nicht möglich
daniel
Erstellt: 17:07 am 19. Dez. 2019
Du sagst es Klar hätte ich noch mehr Saft geben können, aber dafür, dass ich ja keinen praktischen Nutzen davon habe, wollte ich dem RAM dann doch nicht permanent 1,45-1,5V geben. Der soll ja ein paar Jährchen halten
Henro
Erstellt: 13:34 am 19. Dez. 2019
Das ist ja cool dass es doch noch was geworden ist mit dem RAM OC Und 1,4V ist doch fast noch Messungenauigkeit ... default für DDR4 sind doch 1,35V
daniel
Erstellt: 12:20 am 19. Dez. 2019
Ich hab mich jetzt auch mal schlau gemacht, was für Chips für diesen RAM verwendet wurden und den DRAM Calculator damit gefüttert. Laut dem Programm sollten mit 1,4-1,42V auch 3400MHz Cl16 laufen..... tut's aber nicht. Zumindest nicht stabil und fehlerfrei. Somit ist dieses viel gehypte Tool für mich leider nutzlos.... Es geht halt nichts über methodische Vorgehensweise
ocinside
Erstellt: 9:43 am 15. Dez. 2019
Ja, da kann ich nur zustimmen, denn die gleichen Erfahrungen haben wir auch in anderen Tests schon häufig gemacht. Denk mal nur an den letzten Ballistix Elite 16GB RAM 2x 8GB DDR4-4000 Speicher Test, wo die Speichermodule trotz XMP Daten erst nicht auf DDR4-4000 getaktet werden konnten, bis wir mit BIOS Updates nachgeholfen haben. Lediglich das ganz neue ASRock X570 Extreme4 hat sie sofort angenommen. Auf jeden Fall Top, dass sie nun stabil auf 3333 MHz laufen Und weiterhin gute Besserung
Im Sommer habe ich meinen neuen Gaming PC zusammengebaut. Board: Asus TUF B450M-Pro Gaming CPU: Ryzen 5 2600 RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 CL16 @1,35V
Der RAM war damals das günstigste Kit mit 16GB und 3000MHz, das zu finden war. Dementsprechend niedrig war meine Erwartungshaltung bzgl. OC. Das bestätigten auch schon die ersten OC Versuche im Sommer. Statt 3000MHz CL16 waren 3066MHz nur mit CL18 möglich und 3133MHz waren schon komplett unmöglich. Außerdem lief das System anfangs nie 100% stabil, weswegen ich den RAM trotz Standard Takt + Timings immer auf 1,38V laufen hatte, um das System stabil zu halten.
Nachdem ich gestern ja etwas mit Männergrippe angeschlagen war, dachte ich mir am Nachmittag, dass ich mich ja ein wenig von Memtest berieseln lassen könnte. Gesagt, getan. Die RAM Spannung hab ich auf 1,4V gesetzt und mich bei immer gleichen Timings beim Takt hochgetestet. Das Ergebnis war dann doch sehr positiv, denn anscheinend haben die letzten BIOS Updates nicht nur die Kompatibilität mit Zen 2 CPUs verbessert, sondern auch die RAM Kompatibilität. Mit den gleichen Timings läuft der RAM jetzt absolut stabil mit 3333MHz Auch Prime95, 3D Mark und Cinebench liefen in etlichen Durchgängen immer problemlos. Jetzt muss ich mich nicht mehr ärgern, dass die 3200MHz Kits so günstig geworden sind
Also, immer brav BIOS Updates machen und nochmal testen
LG
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen