Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Itchi
Erstellt: 10:21 am 12. Okt. 2017
Im Officebetrieb merkst du keinen markanten Unterschied... Wichtig ist das nur, wenn du extrem große Dateien häufig lädst oder schreibst.
Da bei Lenovo inzwischen fast immer M2 SSDs verbaut werden, ist der Controller via PCIe angeschlossen. Somit ist sind die theoretischen 3000mb/s kein Problem.
Ich persönlich würde die normale SSD nehmen und gut ist. Eine M2 960EVO mit 250gb bekommst du im übrigen schon ab 130€... So gesehen kannst du auch 70€ sparen, wenn du sie selber nachrüstet.
GStB245
Erstellt: 9:00 am 12. Okt. 2017
Moin Zusammen! Ich beabsichtigte mir einen Laptop zwischen 800 bis 1100€ für mein Maschinenbau Studium zu besorgen. Aktuell habe ich ein Notebook von Lenovo im Auge, besser gesagt dieses hier: Lenovo ThinkPad-13 (2017) Intel Core i5 7200U
Nun ist hier standardmäßig eine 256GB SSD verbaut mit angegebenen Schreib-/Lese Raten von um die 500 MB/s. Man kann allerdings auch eine Samsung Evo 960 verbauen lassen, die deutlich höhere Schrei-/Leseraten von ca. 3000mb/s angibt.
Nun meine Fragen, 1) erstens, kann das angegebene thinkpad überhaupt die hohen schreib-/leseraten der Evo 960 voll ausnutzen? Oder kommt das verbaute board gar nicht über die standardmäßigen schreib leseraten vomn ~500 MB/s hinweg? 2) und zweitens, macht es an sich überhaupt Sinn, 200€ mehr auszugeben für die schnelle SSD Evo 960? Also, mir geht es nicht darum, schnell irgendwelche Ordner hin und her zu schieben, sondern ich verspreche mir von der schnelleren SSD vor allem eine deutlich bessere system performance. Merkt man den unterschied zur langsameren SSd oder ist die schnellere SSD nur teurer schnickschnack?
Ich bitte um eure Meinung oder erfahrungen mit dem thinkpad oder der SSD.
viele grüße Gerd
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen