Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 18:49 am 5. Juni 2015
Zur HDMI Verzögerung bzw. dem digital Sound Delay: In deinem Samsung TV Gerät solltest du in der Toneinstellung die Sound Verzögerung in ms einstellen können. Schau dort nochmal nach und passe sie entsprechend dem Bild an. Bei LG kann man die Verzögerung der Ton-Quellen meist sogar separat einstellen, aber dafür hatte ich dort immer wieder Probleme gehabt, dass die Werte manchmal beim Umschalten verzögert wurden.
Zur digitalen und Analogen Soundausgabe: Du kannst auswählen, welches Ausgabegerät du verwenden möchtest. Das kannst du entweder über den Realtek HD Audio-Manager machen, indem du auf Digital Output oder auf Lautsprecher gehst und dann Standardgerät festlegen auswählst. Oder du gehst in Windows mit der rechten Maustaste auf den Lautstärkeregler -> Wiedergabegeräte -> Wiedergabe und wählst dort das Standardgerät aus.
Das Ton Delay Problem wird es aber wahrscheinlich nicht lösen, denn ohne Delayangleichung - sei es im TV oder am Verstärker wird der Ton vom PC nicht synchron auf allen Geräten ausgegeben.
MetalFreak
Erstellt: 17:41 am 5. Juni 2015
Niemand einen Vorschlag?
MetalFreak
Erstellt: 16:43 am 2. Juni 2015
alle miteinander,
ich habe mir kürzlich neue Teile für meinen PC bestellt und zusammengebaut. Darunter ein Gigabyte X99-UD4 Mainboard mit OnBoard 7.1 Soundkarte.
Diese OnBoard-Karte nutze ich um mein 5.1 Headset anzuschließen (ja ich weiss, dass OnBoard-Lösungen wenig taugen, aber mir reicht es fürs erste).
Da meine Freundin und ich gerne "zusammen" Singlepalyer-Spiele wie Skyrim zocken, habe ich an meiner Grafikkarte (Palit Jetstram 970 GTX) meinen Samsung Fernseher über HDMI verbunden (Einer zockt, der andere schaut zu). Allerdings kommt das Soundsignal bekanntermaßen nur verzögert am Fernseher und der daran angeschlossenen Surround-Anlage an.
Um diese ziemlich nervige Verzögerung zu umgehen möchte ich den optischen Ausgang der Soundkarte nutzen und direkt mit meinem Pioneer-Verstärker verbinden. Mit meiner alten 5.1 Soundkarte von Aureon ging das mit Einschränkungen (bei gleichzeitiger Ausgabe am Optical Output und normalem Output nur Stereo Betrieb möglich, kein 5.1).
Im Realtek HD Audio-Manager scheint das so nicht zu funktionieren oder ich habe die enstprechenden Einstellungen noch nicht gefunden damit die Ausgabe auf optical und Klinke funktioniert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen