Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside Erstellt: 15:34 am 18. Jan. 2018
Klasse, so sollte es sein :godlike:
Vielen Dank für deine Langzeiterfahrung :thumb:
Marauder25 Erstellt: 10:17 am 18. Jan. 2018
Hallo,

also wie nicht anders zu erwarten verrichtet das Set immernoch perfekt seinen Dienst.
Der Joystick zentriert nach wie vor perfekt und ist vom Widerstand her immernoch straff. Auch die Knöpfe bieten noch einen sehr guten Widerstand und lösen einwandfrei aus.

Die Schubregler lassen sich dank des Stellrades einwandfrei einstellen und bieten immernoch 100%igen Schub ohne nachjustieren.

Gespielt wird immernoch häufig DCS A10C, Elite: Dangerous sowie jetzt neuerdings Star Wars X-Wing und Tie Fighter (Ja die alten Schinken sind immernoch die Besten) :ocinside:

Wer also einen Joystick sucht, den er wirklich noch seinen Kindern vererben kann, ist mit dem Hotas Warthog sehr gut beraten!

Gruß,

Mike


(Geändert von Marauder25 um 10:18 am 18. Jan. 2018)
ocinside Erstellt: 11:49 am 13. Dez. 2014
Gerade wurden noch ein paar Screenshots im Hotas Praxistest eingefügt, danke Mike :thumb:
ocinside Erstellt: 17:31 am 12. Dez. 2014
Noch kein Weihnachtsgeschenk ?

Kein Problem, denn gerade wurde der Test des genialen Flight Systems Thrustmaster Hotas Warthog auf OCinside.de veröffentlicht :niko:

An dieser Stelle herzlichen Dank an Marauder25, der den Thrustmaster Hotas Warthog ganz uneigennützig für euch getestet hat :thumb:

Na dann wie immer viel Vergnügen beim Lesen des Reviews :readit:

Hier geht es zum Thrustmaster Hotas Warthog Test


×