Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 21:18 am 26. Feb. 2014
Ja nee, ist klar
CremeFresh
Erstellt: 18:57 am 26. Feb. 2014
Jo,
also in dem Ersatzkit das ich bekommen habe ist definitiv einer der Riegel wieder kaputt. Aber gar nicht so wild. Ich schick wieder einen defekten Riegel bei GEIL ein und bekomm wieder ein ganzes Kit als Ersatz
ocinside
Erstellt: 17:03 am 25. Feb. 2014
Sowohl das Mainboard als auch die CPU sollten diesen Speicher sogar bis 32GB problemlos unterstützen. Wäre natürlich übel, wenn mehrere Module defekt sind. Teste die Speichermodule am besten nochmal in einer anderen Reihenfolge.
CremeFresh
Erstellt: 20:56 am 23. Feb. 2014
Moin,
ist ein AsRock 890GT Extreme4 und ein AMD Phenom 2 X4 955BE. Läuft aber im Standardtakt...
Speicher sind alles GEIL Value Plus PC3-10660 CL9 (1,5V).
Grüße
Edit: Habe jetzt noch einmal etwas durchprobiert. Aktuell läuft es mit 4 Riegeln wieder stabil. Evtl. war in dem Garantie-Austausch-Kit doch direkt wieder ein defekter Riegel drin. grml...
(Geändert von CremeFresh um 21:35 am Feb. 23, 2014)
ocinside
Erstellt: 18:24 am 23. Feb. 2014
In vielen grenzwertigen Fällen kann bereits eine leichte Anhebung der Speicherspannung helfen. Welches Mainboard, welche CPU und was für ein Speicher ist es denn und verwendest du eine aktuelle Memtest Version ?
da eigentlich beide Komponenten eine ausgewogene Ausfallrate haben, ist das schwer zu beantworten und resultiert mehr oder weniger in persönlichen Meinungen.
Hast du mal versucht den Steckplatz optisch zu prüfen, oder mal zu reinigen. Vielleicht hilft ja etwas Kontaktspray.
Ansonsten wäre es vom Aufwand her am einfachsten die CPU zu tauschen. Evtl. hat ein Kumpel ja was liegen, oder der örtliche PC Dealer kann aushelfen.
Gruß,
Mike
CremeFresh
Erstellt: 14:44 am 23. Feb. 2014
Hallo zusammen,
Bei mir schmiert regelmäßig irgendein Programm ab. Hab mit memtest den Ram geprüft und einen von vier Ram-Riegeln als Taugenichts ausgemacht. Deshalb hab ich ne weile nur mit 3 Riegeln gearbeitet. Nachdem ich nun den vierten ersetzt habe habe, tritt das Problem aber sofort wieder auf.
Ich vermute, dass das Problem hier eher an der Ansteuerung des Rams liegt. Es scheint beim Quertauschen nicht der Ram-Riegel selbst, sondern der Slot zu sein, der Probleme macht.
An was liegt's denn am ehesten? Board oder CPU?
Grüße CF
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen