Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Postguru Erstellt: 21:09 am 1. Mai 2013
Habe mal einen test gefunden ...  leider ist schwer zu sagen wieviel vom  Stromverbrauch auf den Übertakteten Intel Core i7 965 Extreme Edition enfällt ...  aber rein Schätzungsweise  ausgehend von Anstieg einer Karte zu 2 Karten eine Steigerung von 266W ...  würde das bedeuten dass beide Karten ca. 532W benötigen (ob der Prozessor nun bei 2 karten mehr rackert ist nun nicht nachvollziehbar)

Schätzen wir mal das der rest des systems ~120-150W unter last benötigt ...  und das Netzteil nicht ans maximum getrieben werden soll ...   wären wohl ein 800W Netzteil das sicherste ...  

appropo ich habe schon ein 750W abschalten sehen wo ein i5 und 2 GTX 470 SLI dran hingen ... dabei was das 750W kein Noname  ... das wäre wohl ehr abgeraucht :lol: ok getestet mit Furmark ...  bei Spielen und im 3D Mark  passierte das nicht ... aber da sieht man wie wenig spielraum da war ....
KakYo Erstellt: 11:44 am 1. Mai 2013
Die GTX 570 zieht unter Last bis zu 250W, wären also schon 500W nur für die Grafikkarten.
Judgi Erstellt: 8:36 am 1. Mai 2013
naja...

100 Watt fürs system OHNE Grakas ! Übertaktet auch deutlich mehr !

Je Graka 100-150 Watt obendrauf (übertaktet ebenfalls mehr )

im ungünstigsten Fall zieht sein Sys im SLI-Mode schon um die 450 Watt bei Vollast !

Das Netzteil bringt ne Spitzenleistung (laut Hersteller^^) von 520 W ?? -> überlebt dauerhaft aber sicherlich nur 80%  = knappe 400W.

Im Dauerbetrieb wird das NT somit ganz schön rangenommen...die fetten Netzteile haben schon ihre "Daseinsberechtigung"... und dabei zieht ein Intel-Sys obendrein weniger Saft als AMD...



(Geändert von Judgi um 8:43 am Mai 1, 2013)
Lauwarm Erstellt: 8:47 am 30. April 2013
Über 520 Watt im Computer? Ist das nicht völlig Overzised?
ocinside Erstellt: 23:28 am 22. April 2013
Du wirst mit den beiden GTX 570 unter Volllast schon ziemlich an die Grenzen von dem Netzteil stoßen.
Also lieber nicht übertreiben und kurzfristig ein stärkeres NT auftreiben.
Übergangsweise könntest du auch ein zweites Netzteil parallel schalten.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Barry Burton Erstellt: 22:56 am 22. April 2013
So, hab mal vorsichtig nen Testlauf gemacht mit stock Settings auf den Karten.

Geht. Aber da schwitzt das NT schon bissi.
Ich glaub ich lass das erst mal und regel mit nen neues NT, mit Aussicht auf genug Leistung für 2 mal HD7970.

Die kommen im Sommer in die Kiste. ^^
Barry Burton Erstellt: 22:01 am 22. April 2013
Hui.


Ich mine ne ganze weile schon BTC.
Jetzt dachte ich mir ein bischen an meinem System rum zu werkeln.

Allerdings ist mir beim einbauen einer 2ten Grafikkarte das Label an meiner PSU aufgefallen. ^^

Ist nen Antec 520W Netzteil.



Sonstige Komponenten sind:
i5 3570k @ 1600 MHz
Corsair Hydro H60 CPU-Kühler
2x 4GB Corsair Venegance Riegel
2x ASUS Geforce GTX570 SLI @ 900/1900/1800 bei 1.000V
120GB Corsair SSD
ASRock Z77 Extreme4 Mainboard
3x 1TB Seagate Barracuda
2x 120mm Fan


Irgentwie hab ich grad die Befürchtung dass das Netzteil sich spontan selbst flambiert. ^^
Wie heavy hann den der Power draw denn sein??

Kiste läuft gerade, also ich poste über das System, habe aber noch keine Last erzeugt. ^^



lg
×