Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside Erstellt: 9:42 am 10. Aug. 2012
:punk: :lol:
Ist gewiss die beste Lösung :thumb:
Denn es hilft keinem, wenn man erst eine Stunde Arbeit einspart, um hinterher in mühsamer Kleinarbeit Tagelang irgendwelche Daten restaurieren muß, weil die Daten doch inkonsistent geworden sind.
PUNK2018 Erstellt: 15:21 am 9. Aug. 2012
Jup, hab mich schlussendlich dann doch dafür entschieden,  ist ja kein Endnutzer System wo zig programme installiert werden müssen.
AVGuard, Adobe PDF Reader, Firefox, Filezilla und die Überwachungssoftware für die USV + die Raids...
Da war das installieren der Druckertreiber und das Einrichten der Benutzer + Gruppen ja schon fast mehr Arbeit :lol:

btw. die Grafikkarte macht inzwischen auch was sie soll...

Hatte mir halt eher Sorgen um das fortbestehen des Raid bzw. der Raids gemacht, die Kopierarbeit aus dem Backup hätte dann wohl am längsten gedauert.

Bye Jetway M2A692-GhG, Hallo Gigabyte MA78GM-S2H

(Geändert von PUNK2018 um 15:26 am Aug. 9, 2012)
ocinside Erstellt: 12:54 am 9. Aug. 2012
Jep, daß Windows mit dem neuen RAID nicht booten möchte war leider logisch, deshalb hatte ich geschrieben "denk an die Treiber"
Also hast du jetzt alles neu eingerichtet und Windows Server neu installiert ?
PUNK2018 Erstellt: 16:16 am 8. Aug. 2012
Okay, Raid wird erkannt... Problem ist Aktuell das ich folgenden Fehlercode bekomme...
"0x0000007b (0xf789ea94, 0xc0000034,0x000000000, 0x000000000)"
Sprich nen Treiber Problem... Und das (laut 0x0000007b) wohl mit der Festplatte/Raid Treiber...

Meine frage ist nun wie ich das Problem am elegantesten Löse?
Altes Mainboard rein und den AHCI-Raid Treiber vom neuen Mainboard installieren? Klappt dasüberhaupt? Oder doch lieber gleich Windows Server neuinstallieren? (was dann auch gleich mit Disketten laufwerk rauskramen gleichkommt )

Edit: So, habe mich irgendwann gegen 17 Uhr dazu entschieden die Treiber einfach in die Server2003 CD zu Integrieren... hat soweit alles geklappt, Raid ist wie schon gesagt 100% funktionsfähig und WinServer2003 + die 3-4 Programme die da laufen sind auch fix wiederhergestellt...

Danke an alle!

(Geändert von PUNK2018 um 21:30 am Aug. 8, 2012)

Edit2: Okay, habe soweit alles wiederhergestellt, sowohl die Freigaben als auch Fillezilla und den Std. kram wie Antivirenprogramm... das einzige was mich noch stört ist die Onboard Grafik... die muckt mal wieder rum, der treiber der HD3200? Whatever kann mal wieder nicht installiert werden... hat ggf. jemand nen passenden zur hand?


(Geändert von PUNK2018 um 23:23 am Aug. 8, 2012)
PUNK2018 Erstellt: 14:38 am 8. Aug. 2012
Mh, daten hab ich gestern nacht sowohl auf ne externe platte als auch auf nen miniserver von mir gesichert, vondaher besteht da wenig gefahr,ich bin bei sowas immer sehr vorsichtig...

Stripsize müsste 4k oder sowas sein wenn ich es ausm kopf noch weiß....

Naja das Board mit dem SB600 ist schon... naja.. sehr alt... hatte auch mal nen unschönen USB -> Sicherungkaputt vorfall... und daher wäre es mir einfach ganz lieb wenn ich das board austauschen kann... da das board mit dem SB700 auch gerade frei geworden ist, wollte ich das gleich ausnutzen...
Weniger Antworten Mehr Antworten
ocinside Erstellt: 8:29 am 8. Aug. 2012
Der RAID Verbund von der SB600 wird wahrscheinlich sogar auf dem SB700 laufen, allerdings würde ich sowas höchstens im Notfall durchführen.
Da du ja noch ein funktionierendes Board mit SB600 hast, solltest du das RAID sichern, auflösen und auf dem SB700 Mainboard neu erstellen.
Das ist selbst bei BIOS Updates mit kritischen Firmware Updates für den Controller ratsam.
Falls du es trotzdem nicht machen möchtest, denk an die Treiber und denk dran den Controller im BIOS vom neuen Board vor dem ersten Bootvorgang auf RAID umzustellen.
Aber wie gesagt, lieber eben neu erstellen und wenn du ohnehin gerade dabei bist, kannst du evtl. auch gleich noch die Firmware der Platten aktualisieren
Hitman Erstellt: 23:17 am 7. Aug. 2012
Wenn du weisst wie groß die Stripesize war: Ja. Ansonsten kann ich wieder nur auf den Ernst@at verweisen aus dem CB Forum. Der ist der Raid-Guru, da ziehe ich meinen Hut.

Immerhin kann ich mir bei dem sicher sein, dass er nur was schreibt, wenn ers weiss. Schick ihm einfach ne PM.
PUNK2018 Erstellt: 21:11 am 7. Aug. 2012
Hallo Leute, da ich noch nen Mainboard mit AMD780 Chipsatz + SB700 "rumliegen" habe,  würde ich gerne meinem Homeserver nen Update verpassen... nun stellt sich mir die Frage ob ich mein Raidverbund aus 2x250GB (Raid1) und 2x1TB (Raid1) von der SB600 ohne viel murren auf die SB700 bekomme... hat da ggf. jmd. erfahrung mit gemacht???

Danke
×