Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Sham |
Erstellt: 9:05 am 11. Juli 2011 |
Schon seltsam das ganze, habe sowas noch nie gehört vorher. Aber wenn es nun läuft ist ja alles in Butter =) |
Joshi |
Erstellt: 8:19 am 11. Juli 2011 |
Nach Format C und Neuinstallation läuft der Rechner wieder fehlerfrei, zumindest bis jetzt. Die in CoreTemp angezeigte VID schwankt nicht mehr und bleibt konstant bei 1,25 V. Verstehen tue ich es nicht, aber egal. Danke für eure Hilfe. Gruß, Joshi
|
Joshi |
Erstellt: 21:14 am 6. Juli 2011 |
Der Rechner lief fast 24 Stunden unter Volllast (Videobearbeitung) und ist dann ca. 30 Minuten nach getaner Arbeit eingefroren. Zeit für ein Format C! Schaumermal...
|
Joshi |
Erstellt: 1:09 am 6. Juli 2011 |
Nein, das System ist unverändert! Ich habe im BIOS die Defaults geladen, EIST und C1E deaktiviert und den Rechner gestartet. Es kam eine Fehlermeldung von Powercfg.exe. Wie erwartet lief der Rechner dann mit höchtester Taktrate. Danach habe ich EIST wieder aktivert, C1E nicht. Jetzt läuft der Rechner wieder und scheint stabil zu sein. Das sich die VID auf diesem Board ändert scheint wirklich normal zu sein, aber wie rage82 schon sagte, bei meinem P5Q bleibt sie immer gleich. Alles komisch, aber das Problem scheint weg zu sein. Mal die nächsten Tage abwarten. Danke für die Hilfe
|
rage82 |
Erstellt: 18:32 am 4. Juli 2011 |
beim p5q ist es auf jedenfall normal, das die vid nicht schwankt. asus kocht da sein eigenes süppchen, man kann nämlich auch mit keiner software die vid ändern (bzw. die änderungen haben keine auswirkungen), nur mit der asus eigenen. beim p5n weiss ich es nicht, hast du vielleicht ein bios update gemacht?
|
Sham |
Erstellt: 9:42 am 4. Juli 2011 |
Also wenn die angezeigte VID nur zwischen IDLE und LAST schwankt, ansonsten aber konstant bleibt, kommt das definitiv von den Stromsparmodi. Anders sähe es aus, wenn die VID unter IDLE oder LAST schwanken würde. C1E schaltet z.B. auf den niedrigsten multi und damit auf die niedrigste Spannung. EIST schaltet zusätzlich noch Zwischenstufen mit, um den Verbrauch besser an die Aulastung anzupassen. Versuch auch mal die Prirität von CoreTemp oder auch CPU-Z auf Hoch oder Echtzeit zu setzen, evtl. siehst Du dann eher, ob der Multi mit variiert wird. (Geändert von Sham um 11:28 am Juli 4, 2011)
|
Joshi |
Erstellt: 7:37 am 4. Juli 2011 |
Mmhh... Also bei meinem Hauptrechner (Asus P5Q, C2Q Q9650, GTX 580) ist die VID immer konstant. EIST u.ä. ist aktivert, die Versorgungsspannungen variieren je nach Last, aber VID bleibt immer auf 1,25 V. Ich bin der Meinung, dass das bei meinem Zweitrechner auch so war!? Jetzt zeigt CoreTemp aber 1,25 V unter Last oder 1,1 V im Idle an? Es ist nichts Über- / Untertaktet / -voltet. Netzteil und Speicher sind es nicht. Ich teste mal weiter.
|
rage82 |
Erstellt: 15:57 am 3. Juli 2011 |
logischerweise schwankt die vid, weil die cpu auch im idle manchmal kurzzeitig den takt ändert, da dsa OS einfach mal kurz was macht und die cpu das für arbeit hält. da wird dann eventuell die taktanzeige nicht aktualisiert, aber in wirklichkeit war die cpu bei nem höheren multi und damit auch höherer spannung. und dsa kommt daher, wie es sham gesagt hast, wenn du die stromsparmodi aktiv hast. schau doch auch mal in die ereignisanzeige, eventuell hat es mit cpu/board nichts zu tun.
|
Sham |
Erstellt: 13:37 am 3. Juli 2011 |
Wie schwankt sie denn? Im IDLE oder immer? CPU undervoltet? Stromsparfunktionen wie C1E / EIST lassen die von CoreTemp angezeigte VID schwanken. Evtl. liegts daran? Mal testweise im BIOS deaktivieren, oder auch BIOS defaults laden.
|
Joshi |
Erstellt: 18:15 am 1. Juli 2011 |
Mein Zweitrechner zickt seit ein paar Tagen rum und bleibt kommentarlos stehen, sprich das System friert ein, nichts geht mehr. Zunächst habe ich es auf die Temperatur geschoben und für mehr Kühlung gesorgt, aber das hat nichts gebracht. Die Abstürze kommen einfach so, meist im Leerlauf, wenn der Rechner einige Zeit nichts zu tun hat. Aufgefallen ist mir, dass in CoreTemp die VID schwankt. Irgendwie war ich der Meinung, dass das früher nicht so war und dass das auch nicht sein darf. Liege ich da richtig? Wenn ja, was bedeutet das? Hat jemand eine Idee? Asus P5N-D, Core 2 Duo E8400, GeForce 8800 GTS, 4 GB RAM, kein Overclocking, Windows 7 Gruß, Joshi
|
× |