Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
rage82
Erstellt: 16:58 am 26. Jan. 2011
auch betriebssysteme machen da unterschiede
HPDarcon
Erstellt: 16:30 am 26. Jan. 2011
NT ist ein Coba Nitrox 500W mit 80% Effizienz.
Aber als ich Windos Vista drauf hatte, gabs nie Probleme mit dem CPU.
t4ker
Erstellt: 14:51 am 26. Jan. 2011
Was für ein Netzteil ist es denn genau? Wenn es Marke ist reichen 500 Watt locker, ansonsten kann es auch daran liegen. Ich denke jedoch deine CPU ist einfach zu hoch getaktet.
lg
HPDarcon
Erstellt: 13:48 am 26. Jan. 2011
So hab Prime95 & Furmark zsm. laufen lassen und es lief alles ganz normal bis das ich ein bisschen weniger FPS in Furmark hatte wie sonst. Also ich denke mal nicht das es am NT liegt, weil 500W müssten doch eig. eh ausreichen. Mit der 4890SC Edt. hatte ich damals nur 400W gebraucht.
OberstHorst
Erstellt: 13:22 am 26. Jan. 2011
Zitat von HPDarcon um 12:01 am Jan. 26, 2011 Warum macht das NT denn dann grade da schlapp?
Vielleicht weil 3dMark in dem Fall grad am Meisten Saft aus der Dose zieht... Deine CPU braucht bei weitem nicht so viel Strom wie die Grafik
Mach mal nen Grafikbench zusammen mit Prime.... schaumermal, was passiert.
Also auf das Netzteil würde ich eher weniger Tippen. Warum macht das NT denn dann grade da schlapp? Wenn ich ja Prime95 oder Furmark laufen lasse passiert nichts, genauso wie andere anwendungen. Ein Roter Bildschirm am ende von 3DMark11 stört mich ja jetzt nicht unbedingt, weil ich weiß das es wieder weggeht wenn ich den Monitor an & aus schalte, aber mich stören aufjedenfall die BlueScreen's. Ich werde heute 3DMark11 neu installieren und den CPU nochmal auf 3,6 Takten.
OberstHorst
Erstellt: 8:10 am 26. Jan. 2011
Vielleicht macht das Netzteil schlapp...
Die Frage ist halt, willste/musste die CPU am Maximum betreiben und stört dich ein roter Bildschirm am Ende des 3dMarks
rage82
Erstellt: 19:36 am 25. Jan. 2011
scheinbar ist der 3dm11 an irgendeiner stelle böse, kann dazu mangels dx11 graka noch nichts sagen. kannst ja auch mal lynx statt prime zum stabilitätstest nutzen, dass ist auch nochmal ne ecke schlimmer als prime.
HPDarcon
Erstellt: 18:58 am 25. Jan. 2011
So, test mit 3,0Ghz verlief mal ohne Probleme , hab halt ca. 120pkt weniger wie vorher aber es läuft wenigstens. Was mich dennoch wundert ist, warum es vorher manchmal ging & manchmal nicht!? Und dieses Problem war ja bis jetzt nur in 3DMark11, sonst läuft alles stabil mit CPU @ 3,6Ghz. Hab auch mal Unigine Heaven Benchmark DX11 laufen lassen, ebenfalls ohne Probleme mit 3,6Ghz, selbst wenn die Graka auch noch OC ist.
HPDarcon
Erstellt: 18:46 am 25. Jan. 2011
So, hab TriXX ausgeschaltet, Treiber neu installiert und CPU noch auf 3,6Ghz gelassen. Ergebnis beim Physics Test in 3DMark11 --> PC Restart ohne BlueScreen. Ich dann sofort ins Bios und wollte alles zurücksetzen --> Freeze im Bios. Dann beim 2.ten versuch im Bios alles zurück zusetzen hat geklappt, bloß der RAM wird im Bios mit 667 statt mit 800 angezeigt. Bei CPU-z steht aber 800, also mit Ram-Teiler 400 . Achja und die CPU ist auf 3,0Ghz deutlich wärmer als mit 3,6GHz warum auch immer. Ich teste jetzt nochmal mit nur 3,0Ghz.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen