Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Xantus
Erstellt: 2:17 am 25. Jan. 2011
Ok, mach ich dann bei meinem nächsten problem
Also das brummen hört man erst im Betriebssystem. Musik, Filme etc höre ich mit einem Perfektem klang. Erst bei einer Aufnahme übers Mikrofon hört man es. Gesprächspartner im Skype hatte mich darauf angesprochen.
Im Bios hab ich den Onboard Soundchip deaktiviert. Übersteuert ist eigtl auch nix (Mic auf 15, kein Micboost da keiner vorhanden) Bei den Deaktivierten/Ausgeblendeten Geräten wird auch nur noch meine HD4870 angezeigt (HDMI) sonst nur das Headset.
Und das sich n Funken am Heizkörper bildet wenn ich diesen mit dem Gehäuse verbinde ist doch nicht ganz normal oder? Das HS hatte ich bei meinen Eltern am WE getestet. Keinerlei Störgeräusche
ocinside
Erstellt: 20:15 am 24. Jan. 2011
Als wenn die Threads hier Geld kosten Darfst ruhig für jedes Thema einen Thread aufmachen, ist auch übersichtlicher.
Und da wolltest du dem einen Fehler mit USB aus dem Weg gehen ... Hast du das Headset mal an einem anderen PC oder Notebook ausprobiert ? Da ja die komplette Soundaufbereitung in deinem USB Headset stattfindet, hört sich das eher so an, als ob noch eine analoge Eingabequelle von dem onboard Sound aktiviert ist. Schau den nochmal komplett alle ausgeblendeten Mixerregler durch und prüfe auch mal, wann das Brummen genau auftritt. Erst im Betriebssystem, oder schon beim BIOS Post bzw. PC Start.
Xantus
Erstellt: 16:21 am 24. Jan. 2011
Will dafür nicht unbedingt n neuen Thread eröffnen...hab wieder n Micproblem...Anscheind ne Brumm/Masseschleife
Ich erläuter das mal ein wenig genauer.
HS: Logitech Clearchat Comfort USB
Relativ lautes Brummen im Hintergrund was durch anfassen des Gehäuses verschwindet. Hab schon alles mögliche versucht. Stecker drehen, andere steckdose, PC Direkt an die steckdose. Zum testen mal den PC allein an eine Steckdose und Monitor an einer anderen Dose, Audacity aufnahme gestartet...Steckleiste wo Monitor und andere Geräte dran hingen raus genommen. Brummen immernoch vorhanden. Gehäuse mit Kupferkabel an Heizung - Brummen..was übrigens ein Funken ergeben hat
NT im a****? Is nen LCPower LC6550GP2 V2.2 Hab leider kein anderes NT zum testen da
Xantus
Erstellt: 22:57 am 3. Jan. 2011
Man hört durchgehend ein piepsen im hintergrund. Treiber sind alle auf dem neusten stand.
Allerdings kann es geclosed werden. Hab mir nen USB headset geholt. nu hab ich das problem nicht mehr.
ocinside
Erstellt: 15:58 am 3. Jan. 2011
Was meinst du genau mit "fiept das ding hier rum wie sau" - meinst du eine Rückkopplung ? Die kann auftreten, wenn du im Mixer ausversehen die Wiedergabe des Mikros eingeschaltet hast oder der Mixer auf "What you hear" , o.ä. steht. Wenn es keine Rückkopplung ist, würde ich erstmal die aktuellesten Treiber mitsamt Mixer für deinen onboard Soundchip installieren.
Moin moin, komm grad vom Elektrogroßmarkt wieder und hab mir mein neu erworbenes Headset angestöpselt (Sennheiser 161) Mikro war etwas zu leise..also mal Micboost reingedonnert..Nu fiept das ding hier rum wie sau. Wenn ichs ausschalte isses auch wieder weg. Schlechtes Mikro oder einfach der Onboard Audio Chipsatz für n müll? Hatte vorher immer USB Headsets gehabt, deswegen fällt mir das jetzt erst auf. Falls es am Audiochipsatz liegt, welche Soundkarte könntet ihr mir empfehlen?
Edit: Fiepen weg, dafür aber nun rauschen
(Geändert von Xantus um 14:05 am Jan. 3, 2011)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen