Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
frischfleisch
Erstellt: 17:13 am 18. Dez. 2010
Es ist das E8...
kammerjaeger
Erstellt: 7:11 am 18. Dez. 2010
Ich hoffe, dass es wenigstens schon das E7 ist! Schlecht ist es nicht, aber für 100,- bekommt man bessere Netzteile.
frischfleisch
Erstellt: 0:56 am 18. Dez. 2010
Hi Er schön dich mal wieder zu lesen =)
Ja sicherlich wäre das eine möglichkeit, aber das BQ! ist sicherlich eine gute wahl, oder? Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, vor allem wenn man später noch an ocen etc denkt, sind die Werte doch schon besser...
ErSelbst
Erstellt: 20:04 am 17. Dez. 2010
Es war glaub ich gemeind, ob du nicht das NEUE NT zum Händler zurückbringen kannst.... Das alte würde eh nur getauscht, wenn noch Garantie/Gewährleistung drauf ist - aber ohne Händler fällt die Gewährleistung dann eh schonmal weg und ein alten NT an den Hersteller einschicken kann dann bissel dauern, bis der Rechner wieder läuft
frischfleisch
Erstellt: 0:01 am 17. Dez. 2010
Nein das alte netzteil hat das wohl nicht überstanden, das konnte ich auch an einer anderen Steckdose probieren, das ist definitiv hin. Denn mit dem neuen funktioniert alles tadellos. Dachte ja auch erst, dass irgendwo ein Kabel anliegt und so einen kurzen verursacht, oder abend, dass es probleme beim USB Anschluss gab. Sicher könnte ich es zurück geben, aber der Händler, wo ich es gekauft habe... - ist irgendwie weg. Klartext: Insolvent... Also schreibe ich das mal ab.
Das Be Quiet scheint wirklich toll zu sein, vorher schon viel Recherchiert, aber diesmal sollte es dann was tolles und Hochwertiges sein. Auch an der Neuen Steckdose habe ich nicht gespart, soll ja alles gut miteinander klar kommen, am falschen ende sparen kann teurer werden...
Hoppel, was meinst mit zurückgeben?
Liebe Grüße =)
hoppel
Erstellt: 18:55 am 14. Dez. 2010
wieder mal etwas dazugelernt, auch die Steckdosenleiste in die Fehlersuche einbeziehen
Danke für die Aufklärung des Problems und herzlichen Glückwunsch zum prima Netzteil
kannste das nicht zurückgeben
frischfleisch
Erstellt: 21:03 am 13. Dez. 2010
Heute in der Stadt ein Be Quiet 600W Netzteil gekauft. Erstmal so getestet, an einer anderen Steckdose, funktioniert. An der Steckdose vom Pc fliegen die sicherungen wieder raus.
Neue Schutzsteckdosenleisten gekauft - Problem gelöst. Der Überspannungsschutz der alten Dose hat ausgelöst, somit war sie unbrauchbar.
Also habe ich jetzt ein schönes NT mit ner schönen Steckdosenleisten... Aber der Rechner läuft wieder wunderbar.
(Geändert von frischfleisch um 23:41 am Dez. 13, 2010)
CremeFresh
Erstellt: 20:21 am 13. Dez. 2010
Bringt schon was: Wenn wirklich was durch ist, wird nämlich schon das nicht mehr gehen. Zudem kann man mal durchmessen, ob evtl. eine bestimme Spannung fehlt.
Wenns da schon nicht geht, braucht man sich die Mühe mit nem anderen Rechner nicht machen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen