Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Matz Erstellt: 9:54 am 19. Nov. 2010
Also die Timings werden so gewählt wie sie auf den Riegeln aufgedruckt sind. Die Spannung lässt sich nicht im Bios überprüfen.

Da ein Großteil der verbauten Kondensatoren Feststoffkondensatoren sind verwundert es mich zwar, ich werde jedoch das Board unter die Lupe nehmen.

Wäre auch eine unzureichende Kühlung der Spannungswandler und/oder der Chipsätze denkbar?

Grüße

Edit:

:frown: Ich habe auf der Rückseite des Boards eine Stelle gefunden, an der per Hand Gelötet wurde und zwar bei den Widerständen der Speicherbank1, ein Widerstand fehlt sogar.
Bilder kann ich erst machen wenn ich die Digicam nach Hause kommt, also gen Nachmittag/Abend.


(Geändert von Matz um 10:24 am Nov. 19, 2010)


Edit:

Habe leider nur eine Billigcam momentan, trotzdem hier die Bilder:










(Geändert von Matz um 16:46 am Nov. 22, 2010)
kammerjaeger Erstellt: 23:27 am 18. Nov. 2010
Ich sehe zwei naheliegende Ursachen:

1. Das Board gibt dem Speicher nicht genug Spannung oder nimmt zu scharfe Timings.
2. Die Kondensatoren haben eine Macke, was auch der Grund sein könnte, warum es verkauft wurde...

Matz Erstellt: 22:37 am 18. Nov. 2010
Hallo,

Ich habe dieses Mainboard bei Ebay ersteigert.
Dazu erst ein paar Informationen:

Gigabyte

Siemens

Siemens Handbuch

Darauf verbaut habe ich zwei Opteron 270 und 4Gb reg ecc (4x1gb DDR333) Speicher. Außerdem stehen mir acht 256mb 266mhz reg ecc Riegel zur Verfügung. Der Rest des Systems:

Chieftek Big Tower
425W Enermax Pro82+
LG DVD Brenner IDE
200GB IDE Samsung
CPU´s sind Wassergekühlt
Als Grafikkarte nutze ich eine PCI (kein Express/X) Combo Karte (ATI 8mb) mit eingebautem SCSI Hardware Raid Controller, da ich keine andere gefunden habe ...

Jetzt zu meinem Problem:
Es lässt sich kein Windows aufspielen.
Memtest 3.5 läuft mit keiner erdenklichen Ram Konfiguration fehlerfrei (habe die <4gb Version und immer zwei Riegel getestet). Der Speicher und die CPU´s liefen auf einem HDAMA Mainboard einwandfrei.
Kabel habe ich bereits getauscht.
Bios ist das 1.09 aus dem zweiten Link.

Was könnte hier schief laufen, der Speichercontroller ist ja in der CPU?

Beste Grüße Matz




(Geändert von Matz um 22:40 am Nov. 18, 2010)
×