Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
zuckjuu |
Erstellt: 10:06 am 19. Nov. 2010 |
Alles Standart. Habe jetzt gerade mal den Speicher von 1066 auf 1333 und von cl8 auf cl7 gestellt. Habe auch bemerkt das das Mainboard den Speichern nur 1,5V gegeben hat, bei den Speichern steht aber 1,65V dabei. Das Timing ist jetzt auf 7.7.7.24.36 2T @ 1,648V Everest Ulti. zeigt mir aber beim Benchmark nur DDR3-1241 an? Falls das irgendwie hilft hier die anderen Spannungswerte (im Bios ausgelesen): +12V - 12,599V +5V - 5,073V CPU - 1,320V NB - 1,152V HT - 1,224V DDR - 1,648V CPU NB - 1,164V SB - 1,129V Grad eben konnte ich in der Sekunde des Bluescreens Stop 0x01E erkennen. Alles andere sind Nullen. Es ist auch keine schriftliche Bemerkung dabei wie bei anderen Bluescreens (z.B. Bad pool Header). Der Bluescreen kommt immer wenn ich bei Farcry den Storymodus ausgewählt habe und das Level anfängt zu laden. Nach ca. 5sekunden bleibt der Ton hängen und ich lande auf dem Desktop. Dort wähle ich dann Neustarten aus weil der Ton nervt. Dann kommt Herunterfahren und dann verzerrtes Bild und ein darauf folgender 1E Bluescreen. Kann es sein das im Bios das "Power Now" das C&Q ist? Ich habe jetzt jede einzelne Einstellung durchsucht. Es gibt keine C&Q einstellung. Habe gerade gelesen das der 1E Fehler meistens ein Treiberfehler ist. Soll cih mal schaun ob es neue Mainboardtreiber gibt? Was für Treiber sollte ich noch aktualisieren? mfg PS: Mit was kann ich die Spannungswerte im Windows auslesen? PPS: Memtest ist jetzt 60min durchgelaufen ohne Fehler. Habe nun auch mal zwei neue Speicher die eigentlich frü einen Freund sind rein gemacht. Mit den Speichern besteht das gleiche Problem. HDtune hab ich auch mal durchlaufen lassen. Auch keine Fehler. (Geändert von zuckjuu um 12:11 am Nov. 19, 2010) (Geändert von zuckjuu um 13:50 am Nov. 19, 2010) (Geändert von zuckjuu um 15:17 am Nov. 19, 2010) |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:30 am 18. Nov. 2010 |
Schon übertaktet oder Standard?
|
zuckjuu |
Erstellt: 18:49 am 18. Nov. 2010 |
So, Biostar 890 FXE ist verbaut und läuft. Habe Windows 7 64bit komplett neu drauf gemacht. Mein Problem ist jetzt andauernd hängen sich Programme auf. Outlook 2007 lässt sich nur manchmal starten, hängt sich beim Senden/Empfangen auf. Windowsinstaller hängt sich auf. Icq fällt oft aus und lässt sich dann meistens nicht neu starten usw... Ich hab kein Plan woran das liegt. Mozilla läuft immer anstandslos. Neu im System sind nur das Biostar 890 FXE und eine Powercolor 6870. mfg |
zuckjuu |
Erstellt: 0:43 am 12. Nov. 2010 |
Das Biostar TA890FXE finde ich geil. Ich glaube das wirds werden mfg |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:46 am 11. Nov. 2010 |
Die Vertreter, welche auch preislich noch im Rahmen bleiben, sind: - ASRock 890GX Extreme4 - Biostar TA890FXE - ASRock 890FX Deluxe4 - MSI 870A Fusion Power Wer CF nutzen will, sollte zu ASRock 890FX Deluxe4 greifen. Ansonsten wäre das Biostar mein Favorit. Die "Konkurrenz" z.B. in Form des Asus Crosshair ist nicht besser, aber teurer und zickiger beim Speicher. |
zuckjuu |
Erstellt: 15:27 am 11. Nov. 2010 |
Jo würde mich auch interessieren welche Boards für Extrem OC geeignet sind... wer weiß vielleicht wage ich mich auch mal dran mfg |
smoke81 |
Erstellt: 13:35 am 11. Nov. 2010 |
Zitat von kammerjaeger um 23:46 am Nov. 10, 2010 Müsste also passen, für 1,5V etc. muss man tiefer in die Tasche greifen...
| Was würdest Du für den Bereich ~ 1,5V empfehlen? |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:46 am 10. Nov. 2010 |
Das Asrock sollte zumindest stärker sein als das MSI, auch wenn es nicht für Extrem-OC ausgelegt ist. Müsste also passen, für 1,5V etc. muss man tiefer in die Tasche greifen...
|
zuckjuu |
Erstellt: 12:14 am 10. Nov. 2010 |
Habe mir jetzt das Asrock 870 Extreme3 als Ersatz bestellt da mein eingeschicktes Board laut Hoh.de mind. 2-8 Wochen brauch bis ich einen Ersatz bekomme. In der Beschreibung des Extreme3 steht max. 140W beim Prozessor. Mit diesem Board sollte ich also auch nicht auf 1,4V @4GHz gehen um den Schaden wie beim MSI zu entgehen oder? Welche Mainboards würden den mehr Volt unterstützen? Habe schon 4,3GHz @ 1,5V und ähnliches gesehen. mfg PS: Was bedeutet es wenn bei Hermes in der oberen Leiste seit zwei Tagen "in Zustellung" steht und im Detailierten Bereich: "Die Sendung ist an der zuständigen Hermes Niederlassung Freiburg eingetroffen und wird für die Zustellung sortiert." ? |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:19 am 8. Nov. 2010 |
Ja, läuft über Händler. Kann ein Verarbeitungsfehler sein oder Überlastung. Mit der Spannung und 4GHz könnte er in Bereiche von 140-150W kommen, was nicht jedes Board packt!
|
× |