Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Bliemsr |
Erstellt: 19:05 am 25. Sep. 2010 |
Danke, aber Kabel verlegen kommt nicht in Frage. Ich habe zwei Mediaplayer in der Wohnung. Im Schlafzimmer und im Wohnzimmer. Das NAS steht mit dem Router in einem dritten, dem Arbeitszimmer. Daten zu den Mediaplayern fließen über PowerLAN also über die 230V-Steckdosen. Keine Kabel sichtbar. Ich habe halt nur Probleme, wenn ich Audiovisuelles vom PC über den Router ins NAS übertragen will. Naja. Ist jetzt auch nicht so schlimm. |
Hitman |
Erstellt: 10:33 am 25. Sep. 2010 |
Zitat von kammerjaeger um 18:36 am Sep. 24, 2010 Erst genau lesen, dann schreiben!
Zitat von Bliemsr um 16:15 am Sep. 24, 2010 Es bleibt bei 2 mb/s.
|
| Anfangspost: "Problem: Jedesmal, wenn ich eine Videodatei vom PC ins NAS überspiele, dauert es super lange. Ich spreche hier von einer halben Stunde pro Gigabyte. Übertragunsgrate ist maximal 2 Mbps." Und ich würde empfehlen das Ding entweder zurückzugeben, zu verkaufen, und anstatt ein NAS, welches für zu hause eh nur Sinn macht wenn mehrere Stockwerke miteinander verbunden werden sollen in einem Haus, weil es schneller als "normales" Wlan ist, würde ich zu einer 1TB 2,5" Festplatte greifen mit einem Gehäuse welches USB2.0 kann, oder USB3, eSATA, wie auch immer. USB2.0 würde vom Strom her reichen, und die Datenraten auf ca. 20MB/s bringen. (Geändert von Hitman um 10:36 am Sep. 25, 2010) |
rage82 |
Erstellt: 20:42 am 24. Sep. 2010 |
also, da dir das zu lahm ist, gibts nur eine möglichkeit: zurückgeben/verkaufen, online durch ein paar reviews wühlen und dann erneut zuschlagen, wird wahrscheinlich teurer, aber du wirst den unterschied in allen bereichen spüren. |
Bliemsr |
Erstellt: 20:26 am 24. Sep. 2010 |
Yepp, die neueste Firmware ist drauf. Danke Kammerjäger, genau diese Seite ist die einzige, die was für dieses NAS hat. An alle anderen: ich weiß jetzt nicht, ob 2 mb/s oder 2 Mbps oder was auch immer, ich merke mir die Einheit nicht. Ich weiß nur, daß bei USB-Übertragung dort 30 steht, und bei LAN-Übertragung steht dort 2, wenn ich Glück habe. Extrem langsam halt. Sorry für die Verwirrung.
|
rage82 |
Erstellt: 19:10 am 24. Sep. 2010 |
das heutzutage die einheiten durcheinander geworfen werden ist nicht selten und passiert den meisten. aber ich tippe auch auf 2 mb/s, weil usb ca 20x schneller ist und die 30mb/s stimmen. nichts destotrotz sind auch die 2mbit realistisch, sobald es nicht mehr nur eine datei ist, die übertragen wird, dann sind die verbauten prozessoren meist schon bei dieser geringen geschwindigkeit an ihrem maximum angelangt. |
kammerjaeger |
Erstellt: 18:36 am 24. Sep. 2010 |
Erst genau lesen, dann schreiben!
Zitat von Bliemsr um 16:15 am Sep. 24, 2010 Es bleibt bei 2 mb/s.
|
|
Hitman |
Erstellt: 18:28 am 24. Sep. 2010 |
Da steht aber 2Mbps. 2Mega-Bit per Second. Also 2000 Megabit/8 = 250KB/s. Sind 1MB in 4 sek. Pro Minute 15MB/Min. Ergo ca. 1500min pro GB..... |
kammerjaeger |
Erstellt: 16:28 am 24. Sep. 2010 |
Zitat von Bliemsr um 10:12 am Sep. 24, 2010 Problem: Jedesmal, wenn ich eine Videodatei vom PC ins NAS überspiele, dauert es super lange. Ich spreche hier von einer halben Stunde pro Gigabyte. Übertragunsgrate ist maximal 2 Mbps.
|
2MB/sec sind 120MB/min -> gut 8min für 1GB. Leider sind das keine untypischen Werte für solche Geräte, erst einige GLAN-Geräte können da deutlich mehr. Hast Du mal ein Firmware-Update versucht? klick Aber besser vorher Daten sichern...
|
Bliemsr |
Erstellt: 16:15 am 24. Sep. 2010 |
Es handelt sich um ein Evertech ET-1330. Findet man im Netz so gut wie gar nicht. Ich nehme an, es handelt sich um ein budget-Gerät. Gibt es denn Tricks, die Übertragung vom PC aufs NAS über LAN irgednwie schneller zu machen? Ich habe gelesen, man kann statt den Explorer andere Software nutzen, wie Total Commander. Habe es mit letzterem versucht, aber keinen Unterschied bemerkt. Es bleibt bei 2 mb/s. Und leider kann ich die USB-Verbindung nicht ständig laufen lassen. Wenn ich das NAS über USB anschließe, schaltet es die LAN-Verbindung aus. Also entweder nur LAN, oder nur USB. Beides geht leider nicht. |
VoooDooo |
Erstellt: 15:12 am 24. Sep. 2010 |
die meisten günstigen NAS-Systeme dümpeln bei dieser Geschwindigkeit herum. |
× |