Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
razzzzia |
Erstellt: 14:41 am 27. Okt. 2010 |
Warum soviele Cams? Ihr dürft eh nur euer Grundstück abfilmen, alles andere kann ne Menge Ärger geben. Mit 4 Cams auf dem Grundstück solltet ihr aber eigentlich alle Fensterfronten abgedeckt bekommen. Wenn irgendwer reingekommen ist, nutzen die Kameras sowieso nichts mehr. Zur Technik... Für WLAN-Cams müsst ihr immernoch Kabel ziehen, da könnt ihr auch CAT legen und nen PoE-Injector nutzen, kommt ist vom Aufwand her ähnlich. Man kann Outdoorgehäuse kaufen, damit bekommt man Indoorcams auch bis zu nem gewissen Maße fit für außen. Problem: Die richtigen Kameras haben ein Heizelement, das bei kaltem sch****wetter Schwitzwasserbildung verhindert, das hat die Budgetlösung aus billigen Cams+Gehäuse halt nicht. Zur Aufzeichnung wär zu überlegen, ob ihr da wirklich filmen wollt, oder z.b. alle sekunde ein Bild macht. letzteres spart an Speicherplatz und auch an Rechnerkapazität weil halt nicht 4 recht hochauflösende Streams auf simultan auf Platte gebrüllt werden müssen. Bei Einzelbildern würde warscheinlich sogar ein Applicationboard (Alix, Soekris, etc.) mit ner Geode reichen, und die brauchen kaum Strom. Von der analogen Lösung würd ich abraten, da müssen für jede Cam zwangsweise 2 Kabel gezogen werden, und bei 50m Weg sieht man auch bei teuren Coax-Kabeln nichts mehr. Abgesehen davon sind die Videocaptureingkarten mit entsprechend vielen Eingängen auch nicht gerade preisgünstig. Signifikant billiger wird das imho insgesamt sowieso nicht.
|
knoxville2003 |
Erstellt: 21:25 am 25. Okt. 2010 |
Denke ich auch! Wenn´s mein Vereinsheim wär würd ich mein Geld in Bier investieren und warten bis wer kommt (Geändert von knoxville2003 um 21:27 am Okt. 25, 2010)
|
VPS |
Erstellt: 18:51 am 25. Okt. 2010 |
Klingt mir auch alles etwas nach gepose. Wollt ihr dann jedesmal selber mit 5 Fahrzeugen los fahren und gucken, wenn möglichweise irgendwas auf dem Bild zu sehen war. Tür richtig sichern, (Stahltür mit gutem Schloss) Fenster und Öffnungen richtig sichern und dann kann man ja an 2-3 spezifischen Stellen vom Haus aus Kameras und Beleuchtung mit Bewegungsmeldern anbringen, da wo jemand langkommen muss wenn er z.b. durch die Tür oder aufs Grundstück möchte. Wenn ihr die Cam irgendwo in den Baum hängt und euch wirklich jemand was Schlimmes tun möchte, kommt der mit ner Hassi vorbei und reißt das Teil runter, bis dann der jenige der die SMS bekommt reagiert ...
|
Lan |
Erstellt: 7:59 am 25. Okt. 2010 |
Guck dir mal die Software Go1984 an. Die kann eigentlich alles, was du brauchst. An Kameras kann ich dir Mobotix empfehlen. Wirklich billig sind die allerdings nicht.
|
knoxville2003 |
Erstellt: 20:59 am 24. Okt. 2010 |
Es geht ja um die Sicherheit eures Vereinsheimes.Da das meiner Meinung nach alles etwas übertrieben klingt,wäre es wohl besser wenn Ihr das Geld in die Sicherheit des Gebäudes steckt.z.B. ne neue Tür oder ne Standardalarmanlage kaufen.Ist bei euch schon oft eingebrochen worden? Habe schon des öfteren Camguardsysteme in Videotheken und SB-Tankstellen installiert.Nur die kosten wirklich. Schön ist natürlich das man per App vom iphone zugreifen kann. 50m Leitungslänge und das im freien wird schon heftig. Die Ansteuerung der Rauchmelder könntest Du über ne Siemens S7 oder alternativ über ne andere SPS machen welche natürlich IP fähig ist. (Geändert von knoxville2003 um 21:02 am Okt. 24, 2010)
|
MisterY |
Erstellt: 20:56 am 23. Sep. 2010 |
ja das hab ich auch bemerkt. deshalb werden es wohl normale kameras für über Bananenstecker. kennt einer da ein gerät für, womit man 7 kameras an einen PC kriegt? und wie siehts mit Rauchmeldern mit PC-Anschluss aus? und wie krieg ich die türkontakte da mit ran?
|
CremeFresh |
Erstellt: 20:15 am 23. Sep. 2010 |
Das is aber nix für draußen, nä...
|
MisterY |
Erstellt: 23:12 am 22. Sep. 2010 |
hmmm sind die auch für outdoor geeignet? würde natürlich am liebsten welche mit WLAN nehmen, aber ich weiß nicht, wie weit das auf dem Grundstück reicht und es soll ja natürlich auch für aussenstehende nicht einsehbar (hacken) sein...naja wenn es LAN kameras wären, dann würden die kabel bis zu 50m lang sein müssen für mind. 2 kameras. was hälst du von der? http://geizhals.at/deutschland/a526981.html und wie siehts mit dem rest aus? also das budget ist natürlich begrenzt, deshalb so günstig wie möglich bei conrad kostet die günstigste outdoor IP-Kamera schlappe 199 euro, was somit den rahmen sprengt. 50 euro pro kamera (sollten auch IR-Leuchten haben, man kann aber auch einen IR-Scheinwerfer installieren) sollten so das maximum sein. (Geändert von MisterY um 23:19 am Sep. 22, 2010)
|
The Papst |
Erstellt: 22:36 am 22. Sep. 2010 |
Nehm auf jeden Fall IP Cams. Die verursachen keine oder nur wenig Last auf dem PC und lassen sich zur Not auch direkt übers Inet ansteuern. Viele bringen die von dir gesuchten Funktionen schon von Haus aus mit.
|
MisterY |
Erstellt: 22:30 am 22. Sep. 2010 |
hi, unser "Vereinsheim" steht mitten in der Pampa und muss dementsprechend Alarmgesichert werden. Derzeit ist es provisorisch mit einer Lichtschranke und mit in reihegeschalteten Türkontakten, die, bei unterbrechung von nur einem kontakt sofort alarm geben, was mit einer Sirene realisiert ist. Da aber bald ein umbau ansteht, wollten wir so ca. 7 Kameras (auf ein Areal von knapp 500m² (mind. eine kamera ist dabei gut 50m von dem Haus entfernt, 6 werden Outdoor angebracht) befestigen, die ab ca. 18 uhr bis ca. 14 uhr laufen und bei bewegung eine Email mit Bild verschicken sollen und man die auch Live per Internet beobachten kann. Desweiteren sollen die Türkontakte mit dem System vernetzt werdn und am liebsten auch angeben, welche tür geöffnet wurde, was aber nicht zwingend notwendig ist. Hinzukommend sollen Rauchmelder an das System angeschlossen werden, die ebenfalls per mail/SMS alarm schlagen. Soweit so gut. Es soll aber noch eine Industriewaage (die hat einen Seriellen anschluss) an das System angeschlossen werden. Da das heim kein Internet hat, muss wohl auf UMTS zurückgegriffen werden. Nun meine Frage: welche hardware wäre da zu empfehlen? es sollte das möglichst günstigste sein und wenig strom verbrauchen und genauso wenig abwärme produzieren. soll aber nicht anfällig für niedrige temperaturen sein. Für den PC dachte ich evtl an nem Athlon II X2 235e oder doch lieber n Atom oder was von VIA? kommen die damit klar? festplatte muss nichts besonderes sein, dachte evtl an Flashspeicher oder reicht da so n eeePC oder sowas? sollte auch nicht allzugroß sein, aber eben halt 24h laufen (weshalb ne USV dazu kommt). Kameras werde ich wohl welche von Pearl nehmen, aber wie kriege ich 7 kameras an einen PC?? und welche Rauchmelder sind für PC geeignet? und wie kriege ich die Türkontakte an den PC?
|
× |