Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
CPU KING
Erstellt: 18:36 am 18. Sep. 2010
hatte mit win7 immer mehr probleme ständige abstürze. manchmal garnicht richtig gestartet. bin wieder auf XP umgestiegen und bis jetzt wieder alles io
kammerjaeger
Erstellt: 20:42 am 15. Sep. 2010
Zitat von MetaIIica um 13:27 am Sep. 15, 2010 Ähm..... meine Graka rennt aber unter Win7 und iss ne Nvidia
Weil die keinen korrekten AGP-Treiber braucht... Wichtig war auch folgendes: Bei Nvidia-Karten sollte FastWrites enabled sein, bei ATI disabled.
MetaIIica
Erstellt: 18:48 am 15. Sep. 2010
ja aber die Graka ist das kleinere Übel und schneller ausgetauscht als bei einem Mainboard^^
Aber im Gesamten habe ich mit Nvidia Grakas weniger Ärger gehabt als mit ATI-Karten.
Matrox-Karten sind auch noch geil aber nur im 2D-Breich brauchbar und dazu noch schön teuer
BDKMPSS
Erstellt: 17:19 am 15. Sep. 2010
Ich denke das Problem liegt an irgend einer merkwürdigen Interaktion zwischen dem NForce2 und ATi AGP Karten.
Hatte auch lange die oben beschriebenen Probleme mit Bluescreens etc mit einer Radeon 9800 Pro auf einem NForce2 Board für Athlon XPs. Die ATi Karte läuft jetzt auf einem VIA KT600 Board ohne Probleme. Ich hatte nur kurzzeitig eine NVidea Karte, welche auf dem NForce2 Board auch ohne Probleme lief. Andere ATi Karten machten wiederum Probleme.
All das unter WinXP und Vista und mit allen möglichen Treibern von Standard über alle noch beziehbaren Versionen für den Chipsatz und die ATi Karte.
Würde also vielleicht weder die Schuld auf ATi oder Nvidia schieben, es liegt vermutlich an beiden.
MetaIIica
Erstellt: 13:27 am 15. Sep. 2010
Ähm..... meine Graka rennt aber unter Win7 und iss ne Nvidia
Win7 kannst Du komplett vergessen, da Nvidia keinen Treibersupport für AGP unter Win7 bietet. Unter XP sollte sie aber laufen, sofern Du SP3 und aktuelles NetFramework installiert hast sowie aktuelle Chipsatztreiber komplett drauf sind und alte Nvidia-Grafiktreiber runter.
MetaIIica
Erstellt: 11:18 am 15. Sep. 2010
mhhh also ich hatte früher mal die ATI HD2600pro und ich hatte mit dieser Karte nur Ärger... ich hatte schon viele Grakas, aber diese hatte am meissten gezickt Aber die hatte sich dann mit einem lauten Knall verabschiedet und war danach hinüber...
Darum habe ich ATI komplett abgeschworen und nur noch Geforce-karten gekauft. denn die lief in meinem NF2 ohne Probleme
Möglich das deine Karte ebenfalls eine Zicke ist und gar nicht versteht das sie in einem NF-Board laufen muß^^
CPU KING
Erstellt: 10:39 am 15. Sep. 2010
wie schon öfters beschrieben betreibe ich ein Nforce2 board und eine ATI hd 3650 grafikkarte. bis jetzt hatte ich windows XP und im normalen betrieb (manchmal) und bei Spielen immer abstürze; startet einfach neu oder Bluescreen.
habe jetzt win7 drauf und dachte damit geht es besser. aber irrtum genau das gleiche. nun meine frage ich habe mal gelesen das nvidea früher auf den boards mit absicht bugs eingebaut hat das man keine ATI karte betreiben oder nur eingeschränkt betreiben kann. ist das richtig ?
habe viele ATI treiber ausprobiert auch AGP hotfix und so weiter. das komische ist nur wenn ich meine alte Ge force 5700 ultra reinmache habe ich keine probleme keine abdturze und bluescreens. kann stundenlang spielen. hat jemand noch einen tip woran das liegen kann evtl. ATI karte defekt ?
danke im vorraus
PS wenn jemand noch eine ge force 7950gt AGP übrig hat für wenig geld bitte melden
(Geändert von CPU KING um 11:17 am Sep. 15, 2010)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen