Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Notmynick
Erstellt: 10:32 am 7. Jan. 2009
Jap es geht eher um unterschiedliche Phasen in einem größerem Haus.
Und sicherlich gehen auch nicht alle nach 2 Jahren kaputt, .. aber es ist bei uns in der FA aufgefallen das es doch ertaunlich viele Sind. Wir haben aus diesem grund von D-Link zu Digitus und dann zu ASUS D-Lan Adaptern gewechselt.
Hier und da währen die Dinger ja echt Praktisch. Halt eher spezielle einsatzgebiete. Aber immer wieder Defekte. Von daher von mir keine empfehlung.
The Papst
Erstellt: 18:52 am 6. Jan. 2009
Das zählt dann aber in diesem Sinne als ein Stromkreis.
t4ker
Erstellt: 18:39 am 6. Jan. 2009
Verschiedene Sicherungen. Ist ein Einfamilienhaus. (Neues)
mfg
The Papst
Erstellt: 17:29 am 6. Jan. 2009
Was stehst du unter mehreren Stromkreisen? Verschiedene Sicherungen oder Zähler?
t4ker
Erstellt: 17:13 am 6. Jan. 2009
wir hams seit 4 jahren und es funtzt immernoch (über mehrere Stromkreise)....auch Ping ist bestens. Spielen laggt nicht. Kommt also echt auf das stromnetz drauf an.
auch in meiner firma wurde sich für wlan anstatt dlan entschieden, allerdings der standard 802.11h (da es kaum 5ghz wlans gibt und das damit störungsfreier operieren kann)
Notmynick
Erstellt: 11:09 am 6. Jan. 2009
Also, ...... D-Lan ist wirklich so eine sache, ......
Ob`s klappt oder nicht ist immer so ne sache wie von Kammerjäger schon gesagt, ... spätestens wenn Du in einem Haus auf einen Anderen Stromkreis wechselst ist es vorbei damit.
Zusätzlich ist die Haltbarkeit der D-Lan Geräte bei D-Link, Digitus, und ASUS einfach schlecht.
Alle 3 Herstelle haben das Problem das der Haupt-Elko in dem Gerät nach 1,5-2,5 Jahren aufbläht, bzw. an Kapazität verliert. Kann ich aus eigenen erfahrungen berichten. Alle drei in unterschiedlichen umgebungen.
Für die Preiße die da veranschlagt werden in meinen Augen untragbar.
Wir verkaufen auf jeden fall kein D-Lan mehr.
kammerjaeger
Erstellt: 23:22 am 5. Jan. 2009
DLAN kannst Du knicken, falls die Elektro-Leitungen aus den 70er Jahren und älter sind. In einigen Fällen läuft es aber auch bei neueren Leitungen nicht, da doch gelegentlich einige Verbraucher stören können. Wenn Ihr neuere Leitungen habt: Versuch macht kluch...
Jean Luc
Erstellt: 14:08 am 5. Jan. 2009
Zitat von Kuhmoerder um 13:52 am Jan. 5, 2009 .... besonders im bezug auf latenz in bezug auf spielen, was mit wlan ja nit so toll ist...
Also ich spiele mit meiner XBOX (XBOX LIVE) mit WLAN-Verbindung, ohne jegliche Probleme. Einb Freund spielt ebenfalls mit der XBOX mit dLAN-Verbindung und hat auch keine Probleme.
OberstHorst
Erstellt: 14:02 am 5. Jan. 2009
Zitat aus einem anderen Forum:
DLAN kannste knicken. Die Latenzen sind teilweise so schlecht, dass jedes Spiel nur am laggen ist. Außerdem haste mit DLAN mit packageloss zu kämpfen, da viele Pakete verloren gehen. Von daher ist es nicht wirklich empfehlenswert. Zum reinen surfen würde es ausreichen, denn da merkt man den Ping und die Verlustrate nicht wirklich, aber bei größeren Downloads oder spielen merkt man das ziemlich übel, spreche da aus Erfahrung, da ein Bekannter von mir auch mal DLAN benutzt hat und sich nach 2 Tagen dann doch dazu entschlossen hat, Kabel zu verlegen, auch wenns aufwändiger ist.
Das ganze hängt wohl stark mit den Hausinternen Leitungen zusammen (Qualität der Leitungen und Art der verkabelung). Ich persönlich habe leider keine Erfahrungen mit PowerLAN gemacht, da häufig die Leistungsfähigkeit nicht so hoch sein soll. Vielleicht hat ja jemand anderes hier eine solche Technik im Einsatz.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen