Stromverbrauch ist sehr niedrig! und die Leistung ist auch gut. ums auf die onboard grafik zu beziehen die hat im verhältnis zum stromverbrauch eine sehr gute leistung
experimentell ist dort nix mehr alles "gestanden" bzw. stabil
würde auch bei gigabyte bleiben... ist qualitativ sehr gut und das BIOS bietet nen haufen Optionen
(Geändert von PUNK2018 um 14:33 am Dez. 25, 2008)
Lan
Erstellt: 14:28 am 25. Dez. 2008
Sind die 128 MB onboard Speicher der einzige wesentliche Unterschied zu den 30 Euro billigeren Modellen? Wenn das so wäre, könnte ich auch das billigere nehmen. 128 MB fallen bei geplanten 8 GB RAM nicht wirklich auf. Vom Stromverbrauch und von der Leistung her ist der AMD Chipsatz ok? Ich habe ein wenig den Anschluss verloren. Als ich mein letztes System zusammengestellt habe, liefen die ATI/AMD Chipsätze noch unter "experimentell".
Edit:
Die Graka würde übrigens auch ausreichen, wenn sie 256 kb Speicher hätte und nur zwei Farben könnte. Da kommt Linux drauf.
Hat Sideportmemory und zwackt daher nix von deinem normalen RAM ab. (Onboard GraKa reicht mehr als aus)
Ich würde da eig bei AMD bleiben. Sehe keinen Vorteil bei Intel.
Lan
Erstellt: 14:19 am 25. Dez. 2008
Der Server dient als Fileserver und als VMWare Server. Ich brauche die Rechenleistung, da ich beruflich schonmal größere Testumgebungen in VMWare aufbauen muss.
PUNK2018
Erstellt: 14:14 am 25. Dez. 2008
Was hast du denn mit deinem server vor?! dann könnwa dir mehr sagen
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen