Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Lartens Erstellt: 15:00 am 30. Juni 2008
Werde ich heute Abend nochmal in Angriff nehmen.

grüße
Lartens
ocinside Erstellt: 14:29 am 30. Juni 2008
Hört sich vielleicht merkwürdig an, aber verwende mal ein anderes IDE Datenkabel - ein defektes IDE Kabel (PATA und SATA) gibt seeehr lustige Fehler

Falls du nur die SATA Platte verwenden möchtest, deaktiviere im BIOS alle IDE Ports.
Wenn dein DVD-ROM am IDE Port angeschlossen ist, schließe es am zweiten Port als Master an und nimm jeweils die äusseren Stecker vom Flachbandkabel.

Schaue zudem mal im PCHealth Menü, ob die Temperaturen einigermaßen stimmen und schließe mal am CPU FAN Anschluß einen 3-pin Lüfter mit einer höheren Drehzahl an.
Verwende zum Test mal nur ein Speichermodul.
Stecke die PCI Karte in einen anderen Slot, oder lasse sie ganz weg.

Und schau mal in die PCI, PCI-E und DDR2 Slots, ob dort ein Pin verbogen ist.
Sowas kann mal bei der Herstellung der Slots passieren, oder ggf. auch beim Einstecken einer Karte.

Aber es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, die man Schritt für Schritt einkreisen müßte ... fang einfach vorne an.
Lartens Erstellt: 16:01 am 29. Juni 2008
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem GA-MA78GM-S2H, zumindest vermute ich dies.

Neuer HTPC zusammengekauft aus:

Chieftec Hi-Fi HE-01
GA-MA78GM-S2H
AMD 5000 Blackedition
NesteQ E²CS ECS 4001
MDT 2x 2 GB AMD Edition
LG Electronics GGC-H20L
Technisat Cablestar HD2 HDTV DVB-C PCI
Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ)

1. Zusammengebaut
2. danach gebootet
3. Freeze im Bootscreen bzw. Bildschirm bekommt kein Signal -> Rechenr läuft weiter
4. Entf für Bios funktionierte erst nach dem 5 Start
- eine Taste /+)- gedrückt -
-> Bildschirm wieder schwarz
5. Ging so ca. 4 Stunden lang, da hat das System mal den Boot vom USB Stick zweck Bios Update auf F5 drchgehalten
6. Danach ein Versuch Vista 64 zu isnatllierne
-> kam bis zur Eingabe des Keys
-> dann wieder schwarzer Bildschirm

So in etwa ging das weiter mit dem Austausch von Hardware zwecks Fehlersuche:

1. 2 TfT Bildschrime angeschloosen
- einer rein analogen VGA D-Sub zu D-Sub
- ein DVI-Anschluss
2. Mein Fernesheher via HDMI
3. Röhrenmonitor via D-Sub und DVI-Adapter

-> Umstellung im Bios jeweils erfolgt

4. Grafikarte 7600 GS eingebaut
5. Netzteil mit Seasonic S-12 probiert
6. 3 Speicherkits jeweils andere Hertseller mit DRR2 800 ausprobiert
7. 3 Festplatten 2x SATA 1xIDE getauscht
8. Lüfter auf die passiven Elemente

Den Prozessor habe ich auf einem anderen Board ausprobiert, da läuft er tadellos.

Die Freezes bzw. das der Bildschirm kein Signal mehr bekommt tauchen immer auf wenn, das System bootet udn in etwa bei dem Scanne der IDE/SATA Kanäle.

Da bleibt eigentlich nur noch das Gigabyte Board.

Einer einen Tip was ich falsch mache oder noch ausprobieren kann?

Grüße

Lartens
×