Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Matz
Erstellt: 13:24 am 9. Juni 2008
Es ist bereits alles Standart. Er ist ja nur durch die hohen Temperaturen "eingefroren". Jetzt geht das Bild nur manchmal weg. Ich habe jedoch eine Vermutung: da die Grafikkarte einen PCI-E zu AGP Wandlerchip besitzt und dieser den CPU Kühlkörper mit aufheitzt/aufgeheitzt wird schaltet er bei zu hoher Temperatur ab --> folglich kein Bild, jedoch funktioniert der Rest weiter. Was anderes kann ich mir kaum Vorstellen, denn ich kenne Netzteilschwäche nur als Startprobleme, sporadische reboots und komische Geräusche. Ich werde mal abwarten was mit meinem neuen Kühler passiert.
MFG MAtz
ädit: neuer Kühler drinnen, seit dem keine Probleme mehr
(Geändert von Matz um 13:13 am Juni 16, 2008)
kammerjaeger
Erstellt: 8:33 am 9. Juni 2008
Kann auch das Board sein oder zu viel OC.
@ Matz Würde fast auf die Spannungswandler beim Board tippen. Mal alles auf Standard-Takt versucht?
Stonebyte
Erstellt: 8:19 am 9. Juni 2008
Also hab jetz noch eine andere Version meines problems festgestellt
Ich schalte meinen PC ein -> Lichter und alles geht an nur kein Bild und er fährt auch nich hoch -> zu wenig Leistung vom Netzteil oder wieder was anderres?
mfg Stonebyte
Matz
Erstellt: 7:49 am 9. Juni 2008
Ich habe auch so ein Blödes Problem. Wenn ich spiele friert mein PC in unregelmäßigen Abständen ein. Dann habe ich die CPU Temperatur überprüft und gesehen ,dass mich eine schöne 69 anguckt . Also alles auf standart gestellt, jetzt ist die Temperatur bei 50° max. Jedoch ist jetzt ein neues Problem aufgetreten: Beim Spielen friert das Bild ein, dann geht der Monitor in standby, die Musik im Hintergrung bleibt jedoch an. Wenn das passiert bleibt nur ein Restart. Ich habe mir die 12V schiene der Grafikkarte mal angeschaut und spannungsschwankungen festgestellt zwischen 11,62V und 12,25V. Trotzdem läuft der PC deutlich länger wenn mein 16" Zimmerventilator mit full-speed in den PC bläßt. Jetzt weiß ich nicht was ich machen kann. Ein neuer Kühler ist schon auf dem Weg, für ein Netzteil ist momentan jedoch kein Geld da.
Wer weiß... vielleicht war es heute kühler und deshalb hat er sich nicht selbst abgeschaltet Oder du hast einen KI Rechner, der sich selbst reparieren kann
TheOne
Erstellt: 17:29 am 7. Juni 2008
Im Normalfall repariert sich nen Rechner nicht "von alleine"
Stonebyte
Erstellt: 14:22 am 7. Juni 2008
OK hab mein PC heud angemacht Prime und ATI Tool an und siehe da er ist angeblieben hab das ganze 30min. laufen lassen läuft sogar mit OC alles wunderbar.
mfg Stonebyte
ps. danke für euer Kopfzerbrechen
ispott
Erstellt: 12:47 am 7. Juni 2008
naja ich bin ja totaler lc power fan! billig und laeuft ^^ ich hatte da jedenfalls nie probleme mit und ich hab schon mind 10 stk davon verbaut
Ich wer mir nächste Woche ein neues NT bestellen weis allerdings noch nich welches ^^.
Kann mir jemand sagen ob der Inte C2D E8400 was taugt weil dan bestell ich den gleich mit dazu.
mfg Stonebyte
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen