Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Notebook Erstellt: 14:37 am 29. Mai 2008
So geht das leider nicht. Die Funktionen des Controllers sind ziemlich beschränkt. Irgendwie hat er beiden Platten die gleiche ID zugeteilt, da liegt der Hase wohl im Pfeffer.

Tja, muß wohl Windows doch neu rauf...yeah...aber wenigstens wird dann der ganze alte Mist auch runtergeschmissen.
razzzzia Erstellt: 1:08 am 29. Mai 2008
wo ist das problem?

adde die leere platte zum raid, dann sollte das rebuilded werdne und gut ist.
Notebook Erstellt: 0:26 am 29. Mai 2008
:nabend:

Ich möchte gerne ein RAID1 einrichten. Es war vorher schon eingerichtet, aber durch das notwendige BIOS-Update(siehe Crossfire-Problem) ist es hinüber. Nun ja, zum Glück kann ich ja dennoch booten, da auf beiden Platten das gleiche ist.

Nun überlege ich, wie ich den RAID1 Zustand wieder herstelle.

Vorhanden sind 2 400GB-Platten im Rechner.

Ich habe noch eine 400GB USB-Festplatte. Nun überlege ich, so vorzugehen:

1. Inhalt(400GB) meiner aktuellen Festplatte mit Acronis True Image spiegeln, und zwar auf die USB-HDD oder eine weitere interne 400GB Platte.
2. RAID1 anlegen, leider gehen dabei ja alle Daten verloren.
3. Auf dieses RAID1 müßte ich dann das Backup raufkriegen.

Wäre das irgendwie möglich?
×