Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
The Papst |
Erstellt: 16:24 am 29. Mai 2008 |
Und woran lag es? |
Firona |
Erstellt: 22:23 am 28. Mai 2008 |
Hallo, ich habe es geschafft! DVI funktioniert! Danke, Firona
|
Firona |
Erstellt: 10:36 am 24. Mai 2008 |
Hallo ocinside, Danke für deine Antwort.
Zitat von ocinside um 21:14 am Mai 23, 2008 Erstmal willkommen im Forum Fang am besten vorne an und installiere die aktuellsten Treiber für deine Karte.
| Habe ich schon gemacht. Ich habe den Computer gestern zusammengebaut und alles neu installiert. Die Treiber sind alle auf dem neusten Stand.
Dann kommt es natürlich auf das Flackern an, was du vielleicht nochmal etwas genauer beschreiben solltest.
| Als ich den Computer hochgefahren habe, dachte ich am Anfang, dass das die Grafikkarte ganz kaputt wäre. Dann kam ab und zu doch ein Bild. Die Taskleiste, die bei mir unten liegt, wurde auf einmal ganz oben am Bildschirm angezeigt (aber auch nur für eine halbe Sekunde, dann war das Bild wieder weg). Die Schrift, die ich sehen konnte, sah fetter aus als normal. Die Bilder hatten, kurz bevor sie verschwanden, einige schwarze Linien darzwischen (Scanline-Effekt).
Hattest du die Synchronisierung im TFT Menü durchlaufen lassen und hast du die richtige Auflösung eingestellt?
| Ich habe mal in den Menüs meines Monitors (Eizo L-565) nachgeschaut und keine Synchronisierungsmöglichkeit gefunden. Da der Monitor auch schon für einige Minuten funktioniert hatte, denke ich dases nicht am Monitor liegt.
Unterstützt dein Monitor DVI-D und hast du den Monitor am ersten Ausgang angeschlossen? Der zweite Ausgang unterstützt laut Matrox nur eine Analoge Ausgabe.
| Ja, der Monitor unterschützt DVI-D und hat eine DVI-D Eingang. Ich habe schon so häufig zwischen den beiden Anschlüssen hin und her gewechselt, dass ich das gemerkt hätte, wenn es nur das wäre. Was ich noch vergessen habe zu sagen: kurz bevor ich den Computer für die Nacht heruntergefahren hatte, habe ich die aktuellen Motherboard Trieber installiert (ein Punkt im Geräte-Manager hatte noch ein gelbes Fragezeigen, welches nach der installation verschwandt). Erst als ich den Computer am nächsten wieder hochgefahren habe, hatte ich das Problem mit der Grafikkarte. Danke, Firona
|
ocinside |
Erstellt: 21:14 am 23. Mai 2008 |
Erstmal willkommen im Forum Fang am besten vorne an und installiere die aktuellsten Treiber für deine Karte. Dann kommt es natürlich auf das Flackern an, was du vielleicht nochmal etwas genauer beschreiben solltest. Hattest du die Synchronisierung im TFT Menü durchlaufen lassen und hast du die richtige Auflösung eingestellt? Unterstützt dein Monitor DVI-D und hast du den Monitor am ersten Ausgang angeschlossen? Der zweite Ausgang unterstützt laut Matrox nur eine Analoge Ausgabe.
|
Firona |
Erstellt: 17:37 am 23. Mai 2008 |
Hallo, ich habe grade meinen neuen Computer zusammengebaut - alles funktioniert wunderbar, bis auf meine Matrox G550 PCIe Dual Head LP. Dort funktioniert der Monitor nur mit dem VGA Adapter, nicht aber mit DVI. Am Anfang hatte ich die Grafikkarte für ein paar Minuten über DVI zum laufen bekommen. Am nächsten Morgen, als ich den PC wieder neu startete, hat der Monitor nur noch ein flackerndes Bild wiedergegeben, also habe ich wieder auf VGA umgeschaltet: alles funktioniert. Weiß jemand warum mein DVI nicht funktioniert bzw. wie ich es wieder funktionierend bekomme? Danke, Firona
|
× |