Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Menace |
Erstellt: 12:03 am 17. April 2008 |
hatte mal bei einer leadtek 6800 ultra kleine passivkühlkörper mit wärmeleitkleber auf die RAMs geklebt. weil ich wakü auf die GPU machen wollte.... als die wakü und die kühler wieder runter sollten gingen dann leider zwei RAM chips mit ab mein gesicht hätte in dem moment sicher gut auf n owned pic gepasst ![:lol: :lol:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/lol.gif) |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:34 am 16. April 2008 |
Zitat von AssassinWarlord um 19:31 am April 16, 2008 zwar nen kratzer aufm kühler, aber der störte mich bei den boxed kühlern nich wirklich..
| Bei normalen Boxed-Kühlern ist das auch nicht weiter tragisch, aber die Medion-Teile für S.478 haben nunmal nicht die Standard-Befestigung. Da braucht man neben des neuen Kühlers auch noch ein passendes RM und muss auf alle Fälle das Board ausbauen! Da erspart ein wenig Vorsicht dann doch Kosten und Zeit/Nerven.
|
AssassinWarlord |
Erstellt: 19:31 am 16. April 2008 |
ich habe bisher himmer mit so nem feinschraubendreher (schlitz natürlich ) das teil bisher imme rabbekommen.z war nen kratzer aufm kühler, aber der störte mich bei den boxed kühlern nich wirklich.. schraubendreher an ner kante vom CPU angesetzt (da wo er aufm kühler klebt) und dann mit nem hammer auf den schraubendreher gekloppt..und schon war die CPU ab...schnell und einfach *g* |
cheech2711 |
Erstellt: 14:43 am 16. April 2008 |
jep kenne das Problem auch, mit der LiquidMetallPro ist der Kühler im kalten Zustand wie angeschweißt kurz laufen lassen und MetallPro war wieder flüssig und alles OK |
The Papst |
Erstellt: 14:10 am 16. April 2008 |
Hatte auch mal son Prob. Hab ihn die Tiefkühltruhe gepackt und danach mit nem ganz dünnen Spachtel runter gehebelt. Der P4 ist mir übern halben Tisch geschossen und wurde von ner Zeitung gebremst Lief aber noch problemlos danach. |
Tomyfighter |
Erstellt: 14:08 am 16. April 2008 |
danke jungs, die idee von punk mit dem fön hat geklappt hat schon angst, ich konnte den kühler nicht mehr anfassen, aber läuft immernoch wie ne einz ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
kammerjaeger |
Erstellt: 13:48 am 16. April 2008 |
Zitat von PUNK2018 um 13:32 am April 16, 2008 Wenn die WLP einfach nur vertrocknet is mach den pc einfach an ^^ durch die wärme kann man das ding dann lösen... alternativ fön ^^
| Zu spät dafür! Er bekommt ja die CPU (wenn es S.478 ist, wovon ich ausgehe, weil er sie sonst gar nicht rausbekommen und es mit dem Messer versucht hätte...) gar nicht mehr in den Sockel rein, ohne die Beinchen zu verbiegen. Den Arretierungshebel kann er nicht hoch machen, weil dann der Kühler im Weg ist. @ Tomyfighter Die Idee mit dem Messer ist nicht so verkehrt. Nimm ein Cuttermesser und ritz vorsichtig ringsherum ein. Dann versuchst Du zunächst mit einem Messer/Cuttermesser einen Spalt zu schaffen und dann vorsichtig mit einem flachen, breiten Schraubenzieher, Spachtel o.ä. die CPU wegzuhebeln. Aber pass auf, daß sie nicht durch die Gegend fliegt und die Beine verbiegen! Alternativ funzt die Methode von darkcrawler auch, dann sollte er etwas leichter runter gehen. Aber auf gar keinen Fall versuchen, die CPU samt Kühler wieder in den Sockel zu stecken... Kleiner Tip für alle anderen, die in Zukunft mal so ein Problem haben bzw. was man machen sollte, bevor man die CPU ausbaut: CPU heiß laufen lassen (Orthos etc.), Rechner runter fahren, Haltespangen lösen und dann Kühler etwas hin und her drehen, dann erst anheben. (Geändert von kammerjaeger um 13:52 am April 16, 2008) |
darkcrawler |
Erstellt: 13:38 am 16. April 2008 |
Zitat von PUNK2018 um 13:32 am April 16, 2008 Wenn die WLP einfach nur vertrocknet is mach den pc einfach an ^^ durch die wärme kann man das ding dann lösen... alternativ fön ^^
| das ist ein häufiger tip, hilft aber nix, weil: richtig das zeug trocknet nur noch mehr aus und hat auch die ganze zeit nix als wärme abbekomm |
PUNK2018 |
Erstellt: 13:32 am 16. April 2008 |
Wenn die WLP einfach nur vertrocknet is mach den pc einfach an ^^ durch die wärme kann man das ding dann lösen... alternativ fön ^^ |
darkcrawler |
Erstellt: 13:29 am 16. April 2008 |
das gleiche hat ich auch schon, für ne nacht ab in ne anti-statik-tüte, diese gut verkleben und ab damit ins eisfach, danach lässt sich das teil besser lösen drauf achten dass er dann nicht sofort in betrieb genomm wird, sondern erstma temperieren lassen ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/smile.gif) |
× |