Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
quake34ever Erstellt: 17:47 am 16. April 2008
schau mal hier: http://www.druckerzubehoer.de/shop/subcategory/catid/D-HP/subcatid/HP+Officejet+1410/site/1/lng/de_DE?shopid=ffc1880e869b52066f329aa0d90c7083&visitid=&refid=

hoffe ist der richtige drucker ausgewählt.

beziehe meine tinte seit jahren von denen und bislang nie probs gehabt.
Chef von mir hat mittlerweile gute 2L schwarze Tinte durch sein Fax und Kopierer gejagt....bislang ohne schaden


und wie oben shcon wer sagte: sollte solch ein gerät wirklich wegen tinte defekt gehen, einfach neues kaufen. die kosten sind allemal nach dem verzicht von 4-5 sendungen originaltinte wieder drin
kammerjaeger Erstellt: 9:47 am 16. April 2008
Bei HP hab ich keine Ahnung, weil ich HP schon aus Prinzip nicht verkaufe (zu schlechte Erfahrungen)...

ostberliner Erstellt: 9:01 am 16. April 2008
ich habe bereits gegoogelt aber nichts gefunden:-( welche nachfüllsets könnt ihr denn empfehlen?

mfg
kammerjaeger Erstellt: 0:03 am 16. April 2008

Zitat von AssassinWarlord um 17:48 am April 15, 2008
generell kann man nachfüllsets nicht empfehlen, weil dadurch immer die lebenserwartung des druckers gemindert wird...auch kanns gut möglich sein, das de druckkopf bei zeiten verklebt ist...alles möglich bei einer tinte, die nicht an das patent geschützte original rankommt



Alles eine Frage der Tinte!
Es gibt natürlich auch miserable Tinte von Drittanbietern, aber auch echte Perlen, die teilweise besser sind als das Original! Das beweisen nicht nur div. Tests (und brandaktuelle Urteile, die besagen, daß die Hersteller trotz div. Drittanbietertinte die Garantie nicht versagen dürfen!), sondern auch meine eigene Erfahrung.
Alleine durch den allerersten Druckkopf meines iP3000 hab ich ca. 1,5l Tinte gejagt (also etwa die Menge von 500-600 Patronen...), davon war nur die allererste Patrone ein Original. Der Rest war gut ein Liter Nachfülltinte (alles über die erste Patrone!) und fertige Patronen von anderen Anbietern.  :thumb:

Sobald Du minimalste Abweichungen von der Originalrezeptur hast, darf sie verkauft werden. Schaden nimmt der Drucker dadurch nicht.

Ob die Tinte von ebay was taugt, kann ich nicht sagen. Lieber vorher mal rumhorchen, denn wie gesagt gibt es auch echte Schrott-Tinte...

rage82 Erstellt: 17:57 am 15. April 2008
*hust*

drucker sind in unseren finanzlagen aber keine anschaffung fürs leben.
meiner ist 1 jahr alt und ich habe bisher 50€ für tinte ausgegeben, bei 4500 verdruckten seiten, in original-tinte läge ich bei ca 200€. mit der ersparnis ist der drucker schon längst abbezahlt und ich kann mir bei einem defekt in 2 jahren sogar die 3 jahre garantie sparen und mir ohne probleme ein aktuelleres modell kaufen

falls jemand jetzt sagt, ein laserdrucker wäre günstiger gewesen:
jetzt weis ich das, vor nem jahr wusste ich nicht, das ich studieren gehen würde und wir hier mehr drucken als manch eine firma :lol: :lol:
Weniger Antworten Mehr Antworten
AssassinWarlord Erstellt: 17:48 am 15. April 2008
generell kann man nachfüllsets nicht empfehlen, weil dadurch immer die lebenserwartung des druckers gemindert wird...auch kanns gut möglich sein, das de druckkopf bei zeiten verklebt ist...alles möglich bei einer tinte, die nicht an das patent geschützte original rankommt
ostberliner Erstellt: 11:44 am 15. April 2008
hi, was haltet ihr von solch einem nachfüllset für einen hp 1410?

http://cgi.ebay.de/700ml-HP-kompatibel-Druckerfarbe-Nachfuellfarbe-Tinte_W0QQitemZ200212834713QQihZ010QQcategoryZ78915QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

kann man solch ein set empfehlen oder sollte man eher die finger davon lassen?
×