Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 22:03 am 9. April 2002
Also der Tempsensor sollte schon anner richtigen Stelle sitzen.

Aber meist sind die verbauten Tempschaltungen irgendwelche Reste ausser Grabbelkiste und funktionieren nicht richtig.

Obe die Schaltung für Kühlerkontakt oder für luftmessung gedacht ist muß man selbser sehen.

Da die Kühler des öfteren höhere Spannungen tragen sollte man besser auf die Regelung per Abluft setzen.

Der Fühler sollte im Luftstrom der Warmluft also vor dem Lüfter sitzen um Effektiv zu wirken.

Warmluft kommt immer und Rechner die eh am Leistungslimmit arbeiten treiben das NT ebenfalls bis zum Limmit so das es recht Warm wird.

Da ist es nivht schlecht wenn man das NT entlastet und wie Fichtenmoped für Durchluft im Case sorgt.

Ich habe auch 2 Extralüfter drinne .
Einen Vorne Unten der Ansaugt und einen Hinten oben überm NZ der rausbläst.

So ist im Case immer Frische Luft was auch die Kühlung der Komponenten verbessert denn ein Kühler funktioniert um so besser je größer die Temperaturdifferenz ist.
Beide Lüfter laufen mit 7V so das se nicht zu höhren sind.

So muß das NT nur seine eigene Abluft bewältigen und nicht die vom ganzen Rechner.
NWD Erstellt: 18:00 am 9. April 2002
ich habe auch das 350er EnerMax

-> Das war Xtreme empfindlich, soll laut aufschrift bei 3000 Touren so 40°C haben, hatte die bei mir schon bei so 27 bis 30

also den temp-Sensor kannste ned für voll nehmen vor allem weil der bei mir auf nem Bauteil saß das warm geworden ist, der rest aber nicht..

Als mir der Temp-sensor verrutscht ist, wars besser, dann waren 1500 rpm normal aber es ging auch bei Vollast und temperaturanstieg nicht höher also abgeklemmt und an schalter 5V / 12V gehängt , das geht ( der 80er hinten )
Fichtenmoped Erstellt: 16:41 am 9. April 2002
Also ich hab direkt über meinem NT noch nen Lüfter sitzen (Cs-Tower)
Bei dem Lüfter ausm NT kommt schon recht warme Luft raus, bei dem oberen schön kühl.

Aber mein billig OEM Schrott Nt hat auch nur 1 Lüfter.
Ratber Erstellt: 11:29 am 9. April 2002
Die Frage müßte lauten :

Wird das netzteil unter vollast Merklich warm ?
Mister X Erstellt: 9:06 am 9. April 2002
Grüße,
hab mir ein neues Nezteil bestelt und ist gestern gekomm.Ist ein Enermax mit 350 Watt (365 ... ). Spannungswerte sind wirklich super.
Durch die 2 Lüfter des Netzteils hab ich meinen Silverado von 12V auf 8V runtergeschraubt und komm jetzt durch den direkten Abzug über der Cpu nicht höher als 50Grad meistens so um die 47. (Voher 52 auf 12V)(bei 1400Mhz)Erst dachte ich das Netzteil ist wirklich leise, aber als ich meinen Silverado "Stumm"(8V) gemacht hatte, hörte ich nach einiger Zeit das NT.Ist ja net so laut (leiser als mein Kühler auf 12V) aber ich wills leiser. Hab auch schon oft von Netzteilmoding was gehört, sprich das verlegen des Temperatursensors im Netzteil.
Hat das schon jemand gemacht und wie stets dann mit der Temp im NT.
×