Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Henro Erstellt: 15:50 am 28. Nov. 2007
deine überlegung verstehe ich ... aber rechne dir mal TFT+Konverter+Kabel+Versandkosten zusammen und vergleich dann mal mit nem gerät aus meinen links ...

glaube nicht das du da sooo viel günstiger bei weg kommst.
sbz24 Erstellt: 15:42 am 28. Nov. 2007
Es geht nur darum, dass meine Freundin unabhängig vom Rechner (z.b. beim zocken) mal ne dvd über den standalone oder tv über den sat reciever gucken kann.
Die restliche Zeit erweitere ich meinen desktop auf den im Idealfall größeren 16:9 tft, um darauf:
a) fernsehen meiner dvb karte im hd und sd format laufen zulassen.
Fernbed. ,HTPC softw. und hd encod. graka vorhanden.
b) filme oder 7heaven folgen laufen zu lassen.

Die Panele ohne Tuner sind ebend günstiger und ich dachte mir dies zu nutze zu machen.

Henro Erstellt: 15:41 am 28. Nov. 2007
also ich kann aus erfahrung sagen das es mit diesem wandlerboxen usw. nur geraffel ist ... man hat dann seinen TFT und min. noch den VGA Konverter, zusätzlich vielleicht noch n Audio Umschalter/AV Receiver usw. usw.

Das ist alles kacke !

Fall du den TFT schon hast würde es natürlich gehen ... is aber nicht so schön finde ich.

Besser wäre z.B. einer dieser TFTs : KLICK oder diese TV : KLICK

Sind im grunde alles zwiter aus TV und Monitor. Den LG 22" hat mein Bruder ... der hat nicht so viel Platz aufm Schreibtisch und wollte deshalb sone kombie haben. Einfach genial das teil ... guter monitor und guter Fernseher !
Und erst dann lernt man solche sachen wie Fernbedienung, Deinterlacer und Videoeingänge nochmal von neuem schätzen


Mein rat : Nimm lieber sowas. Falls du wie gesagt den TFT schon hast dann kannste das ja für wenig Geld (<50€) durchspielen und sehen wie dir das mit nem konverter gefällt ... denke aber du wirst auch schnell einsehen das ein Fernseher mit all seinem Funktionsumfang nicht einfach zu ersetzen ist.
maxpayne Erstellt: 12:00 am 28. Nov. 2007
würde ich auch vorschlagen. die qualität von solchen "wandler-boxen" unter 100€ lässt zu wünschen übrig habe ich mir sagen lassen. vernünftige scaler fange bei mehreren hundert euro an und reichen über tausende euro teure hd-modelle. :thumb: ich glaube da kommt ne simple tv-karte wesentlich intelligenter.
Maddini Erstellt: 9:34 am 28. Nov. 2007
Variante 3, du haust dir ne TV karte in den Rechner :thumb: oder daneben in form einer externen box.

(Geändert von Maddini um 9:35 am Nov. 28, 2007)
Weniger Antworten Mehr Antworten
sbz24 Erstellt: 1:43 am 28. Nov. 2007
na ich würde jetzt mal sagen aus meinem dvd player bzw. dem sat receiver.
Und geht dann in DIESE
oder
DEISE
Box rein
spraadhans Erstellt: 19:55 am 27. Nov. 2007
wo kommt denn bei variante 2 das signal her?
sbz24 Erstellt: 17:33 am 27. Nov. 2007
Mir ist schon seit längerer Zeit in den Sinn gekommen, einen TFT Monitor als Fernseher zu benutzen.
Jetzt habe ich meinen Röhren TV geschrottet und will das mal durchziehen.
Möglichkeit 1.
TFT mit Tuner -> hat dann entweder scart oder s-vhs, reicht völlig

Möglichkeit 2.
TFT ohne Tuner -> dazu einen  PC VGA Konverter ( chinch und s-video zu vga)

Hat jemand Erfahrund, speziell mit Variante 2 und kann etwas über die Qualität berichten bzw. auf eine Infoquelle verweisen ?


gruß
×