Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
d2fan
Erstellt: 17:59 am 7. Sep. 2007
hauptsächlich dvd encodieren mit cce...
spiele sind nicht soo ramlastig... css, titan quest, c&c3 im moment... warte sehnsüchtig auf den november: hellgate london und UT3 :-)
Hitman
Erstellt: 17:40 am 7. Sep. 2007
Hm, würd einfach 2 oder 3 GB nehmen. Musst halt nur öfter formatieren da die dann ansonsten langsamer wird. Am Besten mit nem Programm das alle Daten umlagern und versetzen kann. Nicht das Windows Programm.
Weis ja auch nicht wofür du die überhaupt brauchst. Für Spiele óder Video/Photobearbeitung....
Ich glaub bei mir schalt ich wieder was runter, 4GB Ram reichen jetzt erstmal
d2fan
Erstellt: 1:01 am 7. Sep. 2007
nagut alles klar.... aber was für eine rolle spielt die größe? reichen 512mb völlig oder müssen es 3072mb sein? kann man das sagen?
Hitman
Erstellt: 20:27 am 6. Sep. 2007
Bei zwei Raids gehts übrigens ab .
Mein erstes Raid mit 3 Platten da ist Win drauf und auf dem zweiten mit 2 Platten die Auslagerungsdatei.
Muss aber zugeben, dass ist die Freak Lösung .
PS: Hab dafür auf dem zweiten Raid eine Partition gemacht. Die kann man dann so schnell defragmentieren mit o&o...
smoke81
Erstellt: 20:24 am 6. Sep. 2007
Zitat von spraadhans um 18:50 am Sep. 6, 2007
ich hab sie auf einer eigenen partition, so kann sie nicht so schnell fragmentieren
Bestes Mittel dagegen ist eine feste Größe.
Allerdings fragmentiert sie trotzdem. Der Hauptvorteil ist einfach, dass das System nicht so stark ausgebremst wird beim Auslagern, wenn dies auf einer anderen Platte geschieht.
Bei IDE-Platten am besten "Auslagerungsplatte" noch an den anderen Controller hängen, sofern möglich.
vergiss das shared Memory Dings und setz die Auslagerungsdatei einfach auf irgendwas, Hauptsache ne andere HDD!!!
d2fan
Erstellt: 18:51 am 6. Sep. 2007
aber es macht sinn sie nicht auf die systempartition zu legen? und welche größe sollte sie haben?
kann ich den shared memory der karte denn ganz deaktivieren?
spraadhans
Erstellt: 18:50 am 6. Sep. 2007
die graka nutzt den systemspeicher nur im bedarfsfall für texturen, was bei einer 512mb karte so gut wie nie der fall sein dürfte.
die auslagerungsdatei ist wohl am besten auf einer eigenen platte aufgehoben, was aber luxus wäre.
ich hab sie auf einer eigenen partition, so kann sie nicht so schnell fragmentieren
d2fan
Erstellt: 18:41 am 6. Sep. 2007
also ich hab 2 fragen.
1. die vista leistungsbewertung zeigt mir zu der grafikkarte folgendes an:
Grafikkartentyp NVIDIA GeForce 7900 GTX Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1279 MB Dedizierter Grafikspeicher 512 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher 767 MB Grafikkarten-Treiberversion 7.14.10.9686 Auflösung des primären Monitors 1280x1024 DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher
mich irritiert der gemeinsam genutzte systemspeicher... das ist ja wohl das was die ehemalige agp aperture size ersetzt und sagt, wieviel ram die graka vom systemram haben darf oder nicht? mir ist das aber zu viel! ich würde höchstens 512mb zuweisen, kann ich das irgendwie ändern?
2. ist nur eine kurze frage zu auslagerungsdatei. früher hab ich mal gehört man soll eine auslagerungsdatei auf einer festplatt festlegen mit fester größe, min und max gleich und diese soll das 1,5 fache des rams betragen. ich würd gern wissen ob das in ordnung ist, oder was sinnvoll ist? und vor allem, ist es egal auf welcher festplatte/partition? habe vista 32bit und 2gb ram.
danke für die hilfe im voraus!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen