Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 8:40 am 23. Mai 2007
Liegt meist an Kondensatoren auf dem Board. Netzschalter aus, Power drücken, Netzschalter wieder an und einschalten.
tochan01
Erstellt: 8:34 am 23. Mai 2007
genau das gleiche ist bei meiner freundin. als ursachen haben wir glaub ich mal den USB scanner gefunden... ja, den scanner! wenn der im usb port steckt, fährt der rechner nicht noch wenn der PC etwas länger am strom gehangen hat. steckerleiste aus, kurz warten, strom wieder an und power kopf drücken dann läuft es wieder. ist der scanner ab, lüppt alles ganz normal.
zieh doch mal alle geräte aus maus, moni und tastatur vom rechner ab und guck was passiert.
Ino
Erstellt: 14:19 am 22. Mai 2007
guck mal ob die pins also die vom reset knopf powerknopf richtig auch dem board sind!
und angehen tut er nur weil im bios eingestellt ist das er wieder hochfahren soll wenn strom wieder da ist!
Itchigo1987
Erstellt: 10:44 am 22. Mai 2007
Also Garantie hat er keine mehr. Ich lass mir morgen früh sagen, was genau es für ein Mainboard ist. Vieleicht kann man ja einen Kondensator oder so austauschen. Die Teile sind ja auch nur Festgelötet.
Nein gar nicht, das Board sieht optisch Top aus. Und irgendeinen Kontakt durch einen Abstandshalter hat er auch nicht. Wir haben es auch schon ohne Gehäuse probiert, gleicher Effekt.
Auch wenn vieleicht doof klingt, was ist ein RMA? Steh vieleicht auch grade aufn Schlauch.
Slidehammer
Erstellt: 19:11 am 21. Mai 2007
Sowas ähnliches hatte ich mit meinem ersten Abit AN8 ultra... allerdings musste man bei dem schon gute 20-30 Minuten Netstecker ziehn bevor die Kiste wieder wollte. Nach RMA-Tausch lief das zweite Board dann anständig. Als Elektro-Laie stelle ich mir evtl. Probleme mit Kondensatoren vor...
nen Kurzschluß am Board ist nicht vorhanden? (z.B. nen Abstandshalter wo keiner sein sollte etc...)
Itchigo1987
Erstellt: 8:47 am 21. Mai 2007
Hallo zusammen! Ein Arbeitskollege von mir hat ein Problem. Wenn er den PC ausgeschaltet hat, bekommt er ihn nicht mehr an. Das einzige was hilft, ist den Netzstecker ziehen, ihn wieder reinstecken und das System läuft. Es gibt keine Abstürze und garnix.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Netzteil wurde schon getauscht. Ich persönlich würde auf Mobo tippen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Näheres zum System weiß ich leider noch nicht. Nur soviel, es ist ein Gigabyte Mainboard und ein AMD Sockel 754 (glaub 3000+).
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen