Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 0:05 am 9. April 2007
Nö. Aber ich muß gestehen, daß ich in letzter Zeit wenig große Hitachi-Platten hatte. Kann sein, daß sie sich bei den aktuelleren und größeren Modellen inzwischen der Konkurrenz angeglichen haben...
firebird
Erstellt: 23:49 am 8. April 2007
Hab jetzt erst wieder dran gedacht nachzuschauen
(Mir is am Donnerstag einer ins Auto gefahren, hatte also andere Probleme)
Also ich hab hier zwei 250 GB Hitachi und zwei 250 GB Samsung die haben beide genau gleiche 232 GB. Und die 160er Hitachi wird auch mit 149 GB angezeigt.
Du meinst nicht zufällig SCSI-Platten? Da kann das durchaus sein, aber bei IDE/SATA hatte ich noch keine einzige Platte die nach dem Formatieren die aufgedruckte Größe hatte.
kammerjaeger
Erstellt: 9:55 am 7. April 2007
Dann scheint das von Serie zu Serie zu variieren...
t4ker
Erstellt: 20:16 am 6. April 2007
ich hab ne Hitachi mit 160 GB und die hat auch wirklich nur 149 GB....also Kammerjäger irgendwas kann da ne stimmen
kammerjaeger
Erstellt: 17:09 am 6. April 2007
Zitat von firebird um 11:56 am April 5, 2007
Ich schau aber sicherheitshalber mal nach wenn ich daheim bin.
Tu das bitte! Ich hab bei 250er Hitachi wenn ich mich recht entsinne eine formatierte Größe von 247-248GB, andere Platten haben da nur 232-233GB.
jaaaa daaaaaaaaamals bei den kleineren wars bei IBM so dass se größere verkauft haben deswegen hatten die auch so krumme GB Angaben. Aber soviel ich weiss ist das bei den heutigen nimmer so
Subseven
Erstellt: 23:35 am 5. April 2007
Also meine IBM (ist ja Hitachi) hat laut aufdruck 42GB und wird im Windows mit 41,6GB erkannt also ziemlich genau
firebird
Erstellt: 11:56 am 5. April 2007
@kammerjaeger
du meinst also wenn ich eine 500 GB Hitachi kauf hab ich nach dem Formatieren wirklich 500 GB und bei einer 500 GB Samsung nur 465 GB ?!
Kann ich irgendwie nicht bestätigen. Ich hab sowohl Hitachi-Platten als auch welche von Samsung im PC und beide haben nach dem Formatieren nicht mehr die Größe die auf dem Label steht.
Ich schau aber sicherheitshalber mal nach wenn ich daheim bin.
kammerjaeger
Erstellt: 0:49 am 4. April 2007
Nö, zumal jeder Hersteller andere Werte angibt. Hitachi-Platten z.B. haben auch das drin, was drauf steht. Bei einer großen Platte sind das schnell mal 30-40GB mehr als bei anderen Herstellern...
firebird
Erstellt: 11:59 am 3. April 2007
Hat auch wirklich was gebracht
Für meine Wunschfestplatten Samsung HD401LJ oder HD501LJ:
dezimal gerechnet kostet das GB Speicher einer 500GB-Platte 2,8 Cent weniger als bei einer 400GB-Platte
binär gerechnet sind es bei einer 500GB-Platte 3,01 Cent weniger als bei einer 400GB-Platte
Ob das jetzt die Welt bewegt?!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen