Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SPYcorp Erstellt: 10:43 am 1. März 2007

Zitat von spraadhans um 17:12 am Feb. 27, 2007
einfacher:

codegen 6097


Naja. Besonders hübsch ist der ja nicht wiklich. (meine Meinung)
Von solchen Clonen gibt andere, aber keiner kommt an den G4 ran. Logisch, wird Apple sicher nen Copyright drauf haben.
Und mit diesen Meshtowern hab ich irgendwie immer bedenken, was die "Dämmung" bezügl. Lautstärke angeht.
spraadhans Erstellt: 17:12 am 27. Feb. 2007
einfacher:

codegen 6097
PUNK2018 Erstellt: 15:25 am 27. Feb. 2007
Eigenbau... wurde schonmal gemacht... vom Formfakter wars dann WTX also "umgedreht".... ansonnsten viel gedremelt...

problem is halt der lochabstand beim mainboardschlitten....

ansonnsten mal googeln... gibt schon n paar leute die das gemacht haben und darüber berichtren... (probleme lösungen tips)
foggo Erstellt: 14:45 am 27. Feb. 2007
Hi Leute, hab Google befragt aber nichts brauchbares gefunden.

Weiß jemand ob man in ein Mac Gehäuse PC-Komponenten bauen kann?
Mainboard ATX??, Netzteil ATX oder eigenbau von Apple?
×