Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
kammerjaeger |
Erstellt: 0:29 am 9. März 2007 |
Na also.
|
Snake1024 |
Erstellt: 16:23 am 8. März 2007 |
das könnte diese schwankungen evtl. erklären! Ich mach den nochmal ab, bissl weniger WLP und zieh die schrauben nochmal richtig an!
!!!EDIT!!! So DANKE @ kammerjaeger für die Erinnerung! An sowas simples hätte ich wirklich nicht mehr gedacht! Sieht schon wesentlich besser aus nun. Kühler runter (war schon schwierig, da der fast an der CPU geklebt hat) dann WLP abgestrichen und nur ein hauch drauf gelassen. Die WLP war übrigends an einigen stellen schon wie Hart, da aus wie kleine brocken....(WLP zu alt?) Naja nun mal CPU Stability test laufen lassen und nun sind die Temps denke ich korrekt. IDLE: 34-37 Grad und mal 10 mins Full @ 43 Grad...wird bestimmt noch einen tick wärmer aber C&Q muss noch an und dann passt das. Die Kerne sind zwar immer noch falsch, hoffe aber das dies mit einer neuen everest etc. gelöst wird. (Geändert von Snake1024 um 17:28 am März 8, 2007) |
kammerjaeger |
Erstellt: 0:08 am 8. März 2007 |
Sitzt der CPU-Kühler evtl. nicht richtig oder zu viel/wenig Paste?
|
Snake1024 |
Erstellt: 18:17 am 7. März 2007 |
Wie schon gesagt, Vcore im BIOS 1,36 und bei PC Probe und everest ca. 1,18... atm zeigt er 50 Grad CPU...Kühler is aber immer nur Handwarm....Wollte nur mal wissen ob noch jemand falsche werte bekommt...mal nächste BIOS Version abwarten! Nur traut man sich dann nicht so richtig ans OC ran EDIT: So mal Win Xp 32bit version drauf und nochmal PC Probe: Vcore: 1,36 <-- Ist nun wohl richtig Spannungen sind auch ok MB Temp: 41 Grad CPU Temp: 54-56 Grad....find ich immer noch ziemlich hoch!!! Vorallem, da der Kühler nicht heiß wird!...die Wakü ist nur lauwarm, wie auch der Kühler.... (Geändert von Snake1024 um 18:28 am März 7, 2007) |
kammerjaeger |
Erstellt: 17:05 am 7. März 2007 |
Nein, die Werte sind der beste Beweis dafür, daß falsch ausgelesen wird. Was sagt die Spannung im Bios?
|
Snake1024 |
Erstellt: 15:32 am 7. März 2007 |
Also, Temp im Bios nach einschalten, ca. 22 Grad, nach 5mins..33-34..steigend.. Im Windows ist die Temp bei 25-28 (C&C ist aktiviert) Coretemp ist nun auf Core1: 7 und Core2: 1 Grad! Vcore ist im Bios 1,36 und mit ASUS Probe und Everest ca. 1,15 Mainboard ist das einzigste wo ich denke, das diese Temp stimmt mit 31 Grad atm. Ich sehe gerade, nach meinem BIOS update habe ich eine neue Temp: CPU DIODE: 7Grad Ich weiß nur nicht, was ich glauben kann und was nicht! Mit C&C ist dise Temp schwankung ja normal oder? |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:41 am 6. März 2007 |
Was zeigt das Bios für Temps an, wenn Du den Rechner nach einer längeren Abkühlphase einschaltest und direkt im Bios nachschaust? Wie werden dort die Spannungen angezeigt?
|
Snake1024 |
Erstellt: 22:01 am 6. März 2007 |
Hat hier jemand noch das Asus M2N-E mit solchen Temp Werten? Hab jetzt mal ca. 10 mins Prime laufen und da zeigt er mit CPU mit 90 Grad Core 1: 55 Grad Core 2: 66 Grad Mainboard: 41Grad Ich weiß wirklich nicht was er da für einen Müll ausliest, aber definitiv stimmt es NICHT!! Evtl. Spannungswandler, die glühen.... Mein Waküler ist Handwarm.... Neuste BIOS ist drauf..jemand noch ne Idee? Vorallem, wenn ich Prime ausmache fällt die Temp schlagartig (10sec) auf knapp 46 Grad, geht dann runter und wackelt dann ständig zwischen 36-43..OK CnQ ist an aber trotzdem.... Core Temps pendeln sich dann bei 15-20 Grad ein 0o Ich blicks nicht mehr..... |
Snake1024 |
Erstellt: 13:49 am 5. März 2007 |
In den Energieoptionen habe ich noch nichts verstellt. Ist das für CnQ notwendig? Die angezeigte CPU Temperatur müsste ja theoretisch immer niedriger sein, als die Core Temp oder? (Ist ja bestimmt ein normaler Sensor am Sockel. Aber kann ja wirklich sein, dass der Kern noch zu neu ist. Mal auf die nächste Everest warten. (CoreTemp liest übrigends die selbe Temp aus) Noch ne kurze Frage: Netzteil Spannungen...laut everest +12V = 11.33 IDLE!!! +5V = 4.78 IDLE!!! Ich würde sagen, da hab ich keine reserven mehr oder? Ist ein BeQuiet 370Watt..komisch (Geändert von Snake1024 um 20:45 am März 5, 2007) |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:17 am 4. März 2007 |
Kann sein, daß das Board falsch ausliest, zumal der Kern noch sehr neu ist. Zu den 2,1GHz: Dran gedacht, bei den Energieoptionen auf minimalen Energieverbrauch zu schalten?
|
× |