Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Der Patrizier |
Erstellt: 19:53 am 18. März 2002 |
Kej... Mittlerweile sinds noch 16+16+32 MB. Jeder 16er kostet 5€, den 32er verkauf ich um 10€. Alles zuzüglich Versand. |
Tschenser |
Erstellt: 19:20 am 18. März 2002 |
Na dann sag mal den Preis an und wie viel MB |
Der Patrizier |
Erstellt: 19:07 am 18. März 2002 |
Ich hab hier noch ein paar Riegel EDORAM rumliegen, den ich gerne verkaufen würde... |
jogoman |
Erstellt: 18:28 am 18. März 2002 |
BEos ist voll easy und alles freeware!!! wenn ich einen zweitrechner zum probieren und basteln hätte würde ich meine arbeiten und internet damit machen player und so gibts zu hauf!
|
Tschenser |
Erstellt: 17:59 am 18. März 2002 |
Jo ich schau was sich machen lässt. Das mit der Hd muss ich mal probieren. Ich hoffe das funzt. Ich meld mich falls es geklappt hat und wenn nicht, wein ich n bisschen ins kopfkissen, hehe Tschö mit ö Tschenser |
Mortis |
Erstellt: 1:32 am 18. März 2002 |
Also ich bezweifle das du mit dem P1 mit 32MB Ram zufrieden sein wirst, aber viel Spaß trotzdem. ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
Tschenser |
Erstellt: 21:11 am 17. März 2002 |
Hi Leute, danke erstmal für die Posts. @ Mortis: Naja ich denke auf Parties bei mir daheim ists ja kein Prob, und auf andere Parties muss ich meistens meine selber gebauten Boxen mitschleppen, da kömmets aufn Pc auch nemmer an Vielleicht kauf ich mir ja noch n TFT dazu, hehe Das Teil hat übrigens 32 MB Ram, mehr hab ich nemmer bekommen, ist alter Edo. Das kostet im Moment ziehmlich viel. @jogoman: Kriegt man für BeOS noch gescheite Software? Ist die Freeware oder muss man blechen? Und ist das kompliziert mit BeOS? Hab keine Ahnung davon... @Eurofalter: Ich möchte das Teil ja nicht ins Wohnzimmer stellen. Aber mit den Partitionene. Schon klar, ich mach halt 2 oder 3 Partitionen und dann logische Laufwerke. Wie groß kann man die machen? Gibt es da Beschränkungen? Tschö mit ö und Thx Tschenser |
Mortis |
Erstellt: 14:14 am 17. März 2002 |
Um die Lautstärke würd ich mir keine Sorgen machen. Immerhin soll das Teil ja Musik abspielen, die den Krach dann eh übertönt. Hmm also den Pentium I da würd ich aufpassen. Hab hier nen P1 166MHz rumfliegen bei meinem kleinen Bruder und der hört auch Mp3s (Winamp) es fuktioniert, aber viel viel lästiges kommt da einem entgegen. Und ne Soundblaster, ob die gut genug ist? Übrigens: für Partys willst du das Ding mitschleppen? Also Verstärker + PC + 15" da würd ich auf feiern keine Lust mehr haben wenn ich wüsste was ich da schleppen muss. Versuch doch einen stärkeren Prozessor herzubekommen. Wieviel RAM hat die Kiste? |
jogoman |
Erstellt: 13:52 am 17. März 2002 |
zum betriebssystem: ich würde BEos nehmen! das is noch besser als win und linux (vorallem schneller!) |
Eurofalter |
Erstellt: 2:07 am 17. März 2002 |
Naja, also zuerstmal ist die maximale Partitionsgröße bei FAT16 nicht 4GB sondern 2GB. Dass du nur 4 Partitionen anlegen kannst stimmt auch nur teilweise. Man kann nur eine Begrenzte Anzahl an Primären Partitionen anlegen (Ich glaub, das waren 4 stück) ABER es muss ja nicht unbedingt eine Primärpartition sein... Desweiteren, wie schon von King Dingeling angesprochen, musst du erstmal schauen, ob die Festplatte überhaupt vom BIOS erkannt wird. Ob das bei deinem Rechner jetzt geht, kommt ganz auf das Bios und auf die Festplatte an. Muss man halt ausprobieren. Manche Festplatten (zB IBM) können auch so gejumpert werden, dass sie als kleinere Festplatten als sie in wirklichkeit sind erkannt werden, nur dann kann man sich auch eine kleinere Festplatte in den Rechner stecken *bg* Jetzt mal zur Hardware selbst: ein P100 ist zum flüssigen MP3 decoden schon hart an der Grenze, ob du das flüssig hinbekommst glaub ich nicht, zumindestens mal nicht unter Windows, bei Linux könnte das anderst aussehen, kommt aber auch ganz auf die Programme an, die du verwendest. Ob man sich sowas jetzt ins Wohnzimmer stellt, kommt jetzt aber auch noch auf die Lautstärke an. P100 geht mit entsprechendem passivkühler auch noch ohne aktivkühler, dann braucht man nur ein leises Netzteil, wenn das da ist, gibt es da keine Probleme. Ich hab mir mal sowas gebaut, aber ganz ehrlich gesagt benutze ich jetzt zum Abspielen den DVD Player. Der muss nicht hochfahren, stürtzt nicht ab und hängt an nem guten Verstärker!. Zerkratzte CDs? naja, also ich hab schon seit ewigkeiten keine CD mehr so zerkratzt, dass sie nichtmehr abgepielt werden konnten. Wenn du das Teil gebaut hast, falls du das noch tun wirst, kannst du ja mal schreiben, ob es gut funktioniert |
× |