Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Steffen545 Erstellt: 12:22 am 30. Sep. 2006
also das Qintas 500 mit dem richtigen sub ist klanglich immernoch besser als das teufel Theater4!
Konnts selbst schon probehören! Das Qintas 500 klingt einfach satter!
Und das trotz dem enormen preisunterschied!
sackstand Erstellt: 12:00 am 28. Sep. 2006
welches Teufel ^^ das PC system? das kann dem Quintas nicht das wasser reichen ^^ (eigene erfahrung da beides in bertrieb war/ist)
wenn du richtig heimkino haben willst ist DTS wichtig ^^ da alles in DTS/AC3 codiert ist (das meiste ^^)
ich betreibe mein set im mom noch mit ihm hier: denon
Ino Erstellt: 10:45 am 28. Sep. 2006
Also zu Lautsprechern ich habe das teufelsystem und die höhren sich bei Filmen auch geil an! Vielleichst solltest du auch mal die angucken

www.teufel.de
Steffen545 Erstellt: 1:33 am 28. Sep. 2006
also damit du Dolby Digital hinbekommst, musst du mittels einem Optischen kabel an den TV-Reciever an dein Sound System gehn.
Weis nicht ob dein Logitech system nen Optischen Eingang hat...

Brauchst du aber für DD!

Aber am besten wärs wirklich nen AV Reciever zu kaufen! Und das Logitech system wenn überhaupt am PC betreiben!

Und die lautsprecher musst du nach deinem Budget auswählen!

Hab im moment ein komplettes Quadral Argentum system drann hängen!

was noch der absolute Preis/Leistungs knaller ist, ist das Quadral Quintas 500! Das gibts ohne sub schon für 200euro!!!
Habs schon live gehört und das muss sich nun wirklich nicht hinter <800Euro systemen verstecken!
Sub kannste ja dann später nachkaufen! Das Quintas hat auch ohne schon nen guten Bums!
Und vorallem sehr präzise ist es!:thumb:
frischfleisch Erstellt: 23:44 am 27. Sep. 2006
Okay, bloß wie verbind ich den Receiver mit dem Surround Receiver:noidea:

Edit: Hab gerade gesehen das ein Surround Receiver Dolby ProLogic II unterstützt, muss das auch der Receiver unterstützen oder wie läuft das?

(Geändert von frischfleisch um 23:54 am Sep. 27, 2006)
Weniger Antworten Mehr Antworten
ueker123 Erstellt: 22:13 am 27. Sep. 2006
Naja also wenn du es auf die richtig Art und Weise lösen willst, dann brauchst du einen Surround Receiver.

Ich hätte da ein sehr gutes Kit für dich:

Klick

Als Boxen kann ich dir die Elac Cinema II ESP 3 empfehlen.

Die Teile sind absolut genial und bringen einen richtig dicken Sound mit super klaren Bässen und exzellenten Höhen!!

Ich setze beides selbst ein und bin absolut zufrieden.


Ich denke mal nen ordentlichen Plasma- oder LCD Schirm bzw. nen Beamer haste ja.

(Geändert von ueker123 um 22:13 am Sep. 27, 2006)
frischfleisch Erstellt: 21:48 am 27. Sep. 2006

Surround schließt du über optischen S/PDIF Ausgang am Receiver an!

Aber dein surround system is ehr fürn Pc... Das is ne klangliche blechbüchse die nur fürn PC ganz gut ist!
In Filmen wirst du da ganz und gar nicht zufrieden sein!
Kenne jemand der das gleiche hat, und am PC ganz ok, aber sobald der Filme damit schaut ists grottenschlecht!



Okay danke erstmal für die vielen Antwort. Jetzt habe ich wenigstens ein anhaltspunkt. Jetz noch ne technische Frage. Ich schließe ja ein Kabel an, was vom Ausgang (S/PDIF) des Receivers an die Boxen geht. Das wird dann Praktisch der Subwoofer sein an dem ich das anschließe, oder? Zudem müssen an dem ja auch noch die anderen Boxen angeschloßen werden. Hm oder ich brauch noch ein zusatzgerät. :noidea:

Sorry ich bin auf dem Gebiet echtes Frischfleisch :cookie:
Slidehammer Erstellt: 18:09 am 27. Sep. 2006
Japp - hab hier folgende Config:

Front 2x Canton LE109 (Vorgänger von den 190)
Center LE 150 CM
Back 2x LE 120
das ganze spielt an einem Andersson R2 und für meine
Ansprüche ist das einfach nur Top - für den Preis des ganzen sowieso :godlike:

Als Digi-Receiver hab ich nen Humax 5400 hat nix HD - aber für mich noch nicht entscheidend...
sackstand Erstellt: 16:02 am 27. Sep. 2006
jo wohl wahr .. will meine Quadrals nun auch abstossen, und mir die großen
Titans holen (gebraucht) nur erstmal wen finden für die beiden Front/bzw das ganze 5er set
Steffen545 Erstellt: 1:31 am 27. Sep. 2006
naja, der humax is nicht schlecht, den hab ich nämlich auch

und zum thema standboxen:

Schau dir mal die Canton LE190 an! Die gibts schon für 400Euro und sind wirklich in der preisklasse nicht schlecht!
Kannst ja stück für stück deine restlichen lautsprecher dazu kafuen! Aber dann bitte auch aus der gleichen serie, damit es miteinander gut hamoniert!

Heimkino zeugs kann süchtig machen... Glaubs mir:lol:
×