Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
thepunk Erstellt: 23:09 am 15. Sep. 2006
so, eben mal getestet. liegt wohl am nt. leih-nt angeklemmt, springt sofort an. altes nt zurückgebastelt, 1x drücken - nix, 40 sek. warten, nochma drücken, an.
bevor mir dem teil durch die bude fetzt, hab ich ersma nen neues bestellt, das neue modell von lc power, 6550gp. 2 sep. 12volt leitungen und endlich nen echten 24pol.
bei dfi im forum schreiben die ja horrorvisionen für 20->24pol adapter-benutzer... naja, sicher is sicher. hat ja auch mehr dampf aufm kessel.
thepunk Erstellt: 15:12 am 14. Sep. 2006
nun ja, hat ja auch ne ganze zeit so gelaufen.
aber testen kann ja nicht schaden.
vielleicht lässt sich so rauskriegen obs am board oder am nt liegt.
werde mir morgen aber sicherheitshalber mal nen nt leihen.
samstag is ne kleine lan, da könnte nen ersatz nich schaden...
Live1982 Erstellt: 13:59 am 14. Sep. 2006

Zitat von thepunk um 12:53 am Sep. 14, 2006


hab die beiden zusätzlichen stromstecker (FDD/HDD) gar nich angeklemmt... vielleicht sollte ich das ma ändern...?



Ich hab bei mir NUR den Power-Knopf angeschlossen. Keine Probleme :thumb:
thepunk Erstellt: 12:53 am 14. Sep. 2006
da fällt mir gerade siedenheiss watt (lustig, wortspiel) ein:

hab die beiden zusätzlichen stromstecker (FDD/HDD) gar nich angeklemmt... vielleicht sollte ich das ma ändern...?
thepunk Erstellt: 22:59 am 13. Sep. 2006
update hierzu, es wird seltsamer:
es ist absolut kein zufall, ob der rechner anspringt oder nicht.
es hat nix mit der häufigkeit des betätigens vom taster zu tun, allein die dauer zwischen erstem und 2. mal drückens ist entscheidend.

beispiel:
1. mal drücken: nada
~40 sekunden warten
2. mal drücken: läuft

konnte ich jetzt 3mal reproduzieren, jeweils 5-10 minuten pause...

kann mir das irgend jemand logisch erklären?

ist genauso seltsam wie der 'feinstaub-auf-hdd-controller-fehlermeldungen-in-ereignisprotokoll' dreck, den ich vor einiger zeit mal gepostet habe (rechner wird extrem lahm, im ereignisprotokoll sekündlich controler-failure auf hard disk blablabla. hdd mit druckluft abgepustet -> fehler behoben. reproduzierbar. von vorne ins gehäuse gepustet -> fehler wieder da. wieder seitlich die hdd abgepustet -> alles wieder i.o.)

mein rechner mag mich nich. hinterfotziges teil. kann man das nich wie männer regeln ;.)

naja, bin mal gespannt ob ihr input habt für mich.
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 22:57 am 13. Sep. 2006
Kann wirklich beides sein. Leih Dir ein NT vom Freund und probier es damit.

thepunk Erstellt: 22:12 am 13. Sep. 2006
nabend jungens.
habe in den letzten tagen seltsame probleme mit meinem rechner:
wenn ich auf den power-knopf drücke, tut sich nix. nach 20-30 mal draufrumwämsen springt er dann irgendwann an. ausschalten geht aber problemlos. das dfi nf4-ultra-d hat ja ufm board nen separaten schalter für power und reset, hier dasselbe. also wirds wohl nicht am schalter direkt liegen... meine hw-firma meinte es könnte ein kondensator vom board sein, sollte mal schauen ob einer deformiert / hinüber wäre (sollbruchstellen). sehen alle normal aus. könnte es evtl. auch am nt liegen? hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches prob? nt is lc power 550w, gehäuse ein antec p160, mit dieser kippbaren frontblende wo der power-taster, reset und temp-anzeige dran sitzt.

bevor ich jetzt nen anderes nt besorge oder gleich ein neues board bestelle frage ich lieber mal hier nach, vielleicht hat ja einer ne idee...

axo, wenn er denn dann mal anspringt läuft er auch stundenlang ohne probs.
×