Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
FairyUltra
Erstellt: 20:07 am 12. Sep. 2006
8*345@1,5V sind stable
mit 8*365 komm ich noch ins windows (stabil isses natürlich nicht)
Der Prozessor hat ja leider nur einen 8er Multi von daher der große HTT Takt
benutzen tue ich ihn allerdings auf 8*300 = 2400@std und 2GB MDT 667@800
genug leistung und stromsparend und dabei ultra silent im sys
(Geändert von FairyUltra um 20:11 am Sep. 12, 2006)
smoke81
Erstellt: 20:00 am 12. Sep. 2006
Zitat von FairyUltra um 19:55 am Sep. 12, 2006 nimm nicht das K9N das macht bei sehr vielen probleme
K9A soll da wesentlich besser sein -------------
Ein tipp von mir: ich selbst bin vor ca 1,5 monaten umgestiegen auf AM2 hab mir die billigste CPU geholt (Sempron 2800+ und habe sie übertaktet) dafür aber ein gutes Board geholt Asus M2N32-Sli Deluxe dazu 2gb MDT 667er Ram der sich gut übertaktet lässt und mit dem Board sehr gut läuft.
bald kommen ja die 65nm prozessoren da würde ich noch nicht soviel in einen neuen Prozessor investieren.
der Sempron konnte ich von 1600mhz auf bis zu 2750mhz hochtakten damit hat er auch genug leistung.
(Geändert von FairyUltra um 19:59 am Sep. 12, 2006)
Das Board schafft also einen HT von 344 stabil?
FairyUltra
Erstellt: 19:55 am 12. Sep. 2006
nimm nicht das K9N das macht bei sehr vielen probleme
K9A soll da wesentlich besser sein -------------
Ein tipp von mir: ich selbst bin vor ca 1,5 monaten umgestiegen auf AM2 hab mir die billigste CPU geholt (Sempron 2800+ und habe sie übertaktet) dafür aber ein gutes Board geholt Asus M2N32-Sli Deluxe dazu 2gb MDT 667er Ram der sich gut übertaktet lässt und mit dem Board sehr gut läuft.
bald kommen ja die 65nm prozessoren da würde ich noch nicht soviel in einen neuen Prozessor investieren.
der Sempron konnte ich von 1600mhz auf bis zu 2750mhz hochtakten damit hat er auch genug leistung.
(Geändert von FairyUltra um 19:59 am Sep. 12, 2006)
NWD
Erstellt: 18:51 am 12. Sep. 2006
der x2 is mir zu teuer, mehr als 85eur sind nicht drin, und so viel power brauch ich einfach nicht
Slidehammer
Erstellt: 17:40 am 12. Sep. 2006
Wenn Du mit der Graka noch bissel warten kannst: im Oktober kommt die X1950 Pro raus - die soll um 200 Euronen kosten
Bei den momentanen CPU-Preisen wäre auch ein X2 3800+ interessant...
AM2 Mainboards hab ich net so den Überblick, hab bisher nur 2 Gigabyte mit onboard Graka für den Betrieb verbaut, aber ohne OC
Ich denke, dass das knapp wird mit dem NT. Habs auch "versucht" mit dem Adapter. Vergebens, am besten gleich n LC Power o.ä mit 24 pol. kaufen
t4ker
Erstellt: 15:33 am 12. Sep. 2006
KK wir dein Netzteil schaffen.... einfach Adapter kaufen und gut!
NWD
Erstellt: 13:33 am 12. Sep. 2006
Also so langsam geht mir mein PC aufn Sack durch "Nicht-Leistung"
Ist atm: Barton 2800+ Sockel A Epox nForce2 Mobo 2x 512mb PC333 DDR 6800LE @ 12 / 1,5 2x 120gb IDE @ Raid0
Das sind so die Übeltäter. Nach viel hin und herlesen stand fest: AMD Sockel AM2 muss her, damit auch DDR2 und PCI-E. Neue S-ATA - HDDs sind auch was feines, vor allem da die alten doch schon sehr alt sind.
Ich dachte an einen AMD A64 3200+ den es hier für ~ 80 eur gibt
Beim Mainboard wirds schwieriger da ich neben DVDRW / CDRW auch noch ne alte 20gb Sicherungsfestplatte habe im Wechselrahmen. Dafür könnte ich zwar meinen alten RAID-Controller nehmen aber damit is wieder nen PCI-Steckplatz weg. ich brauche jedoch unbedingt SATA2-RAID und DualChannel
z.B. MSI K9N Neo-F für 72eur hier
Hier Vorschläge was Mainboards unter 90eur angeht mit SATA2-RAID und ggf. 2x IDE ?
RAM z.B. 2x 1024MB MDT PC667 CL4 für 97eur/stk. hier
Grafikkarte: Macht mir am meisten Sorgen da ich nicht mehr so aufm Laufenden bin. Mindestens gleiche Leistung wie meine 6800le und nVidia sollte es sein. Lt. nem Vergleich auf Tomshardware sollte es also schon ne 7600GT sein damit es schon ein bisschen mehr Leistung wird.
Asus 7600GT 256MB PCI-E für 150eur hier
HDD 2x 250GB Maxtor 16mb SATA2 zu je 75eur
Sagt mir mal Meinungen, das ganze kostet mich um die 600eur bei lokalen Händlern plus nen paar Euros für Wasserkühlung S. AM2 + GraKa.
Ach ja, wie sieht das mit dem Netzteil aus? hab noch son "altes" Enermax 465W mit 20pol Mainboard + 4pol 12V und fertig. Reicht son 20pol auf 24pol Mainboard-Adapter + Anschlüsse für SATA-HDD und PCI-E - Grafikkarte?
(Geändert von NWD um 13:52 am Sep. 12, 2006)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen