Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
poschy
Erstellt: 6:57 am 11. Aug. 2006
Zitat von CremeFresh um 1:33 am Aug. 11, 2006 wenn es ein günstiges s754 board sein soll, das viel aufm kasten hat was overclocking betrifft, dann eindeutig das asrock board, das der liebe kammerjaeger schon gepostet hat! hab das teil selber in meinem server...
schwachsinn... das tforce is bedeutend besser.. =)
die einstellungsmöglichkeiten sind so viel krasser vorhanden.. kannste echt wirklich alles einstellen.. hat sogar memtest eingebaut...
CremeFresh
Erstellt: 1:33 am 11. Aug. 2006
wenn es ein günstiges s754 board sein soll, das viel aufm kasten hat was overclocking betrifft, dann eindeutig das asrock board, das der liebe kammerjaeger schon gepostet hat! hab das teil selber in meinem server...
Fiasco
Erstellt: 23:31 am 10. Aug. 2006
Zitat von COSMO um 20:45 am Aug. 10, 2006 Was haltet Ihr vom ASROCK 939Dual-Sata2 ?Wie ist da das Bios? AGP zusammen mit Pci kann ich gebrauchen.... mfg
Da muß es dann aber natürlich eine S939-CPU sein - also nichts mit Mobile. Das Board ist für diesen Zweck absolut empfehlenswert. Bei A64 machen Mobiles aber im Gegensatz zu Sockel A auch nicht wirklich Sinn. Ich besitze nur einen, weil ich den damals sehr günstig bekommen habe...
COSMO
Erstellt: 20:45 am 10. Aug. 2006
Was haltet Ihr vom ASROCK 939Dual-Sata2 ?Wie ist da das Bios? AGP zusammen mit Pci kann ich gebrauchen.... mfg
poschy
Erstellt: 20:37 am 10. Aug. 2006
Zitat von kammerjaeger um 20:01 am Aug. 10, 2006 Sehr viele Fragen...
Multi nach unten geht, nach oben jedoch nicht. Dafür geht es auch im Windows mit Tools wie CPUID lastabhängig einzustellen. Aber diese Möglichkeiten hast Du auch bei nicht mobilen A64-CPUs. Daher würde ich eher eine andere Plattform bevorzugen. Wenn Du den alten Speicher nutzen willst, dann S.939, ansonsten AM2.
PCIe ist günstiger, weil AGP nicht mehr in großen Stückzahlen produziert wird...
wennde trotzdem s754 willst, mach dir selber n geschenk und nehm das T-force! hatte beide boards und das t-force ist um längen besser !
Multi nach unten geht, nach oben jedoch nicht. Dafür geht es auch im Windows mit Tools wie CPUID lastabhängig einzustellen. Aber diese Möglichkeiten hast Du auch bei nicht mobilen A64-CPUs. Daher würde ich eher eine andere Plattform bevorzugen. Wenn Du den alten Speicher nutzen willst, dann S.939, ansonsten AM2.
PCIe ist günstiger, weil AGP nicht mehr in großen Stückzahlen produziert wird...
COSMO
Erstellt: 18:48 am 10. Aug. 2006
Zur Zeit habe ich noch ein NF7S.Welches Mainboard entspricht dem NF7s (Multi/Spannung/etc einstellbar im Bios)wenn ich auf 64er und PCIExpress umstellen möchte?Kann man einen 64er genauso über und untertakten wie meinen Athlon XP?Warum sind PCI Grafikkarten billiger als AGP Grafikkarten?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen