Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Skyfox Erstellt: 13:34 am 11. Aug. 2006
Also, ich habe 'ne X1400 in meinem Laptop und bisher noch keine Signalprobleme gehabt. Allerdings habe ich den DVI-Ausgang noch nicht ausgiebig testen können, weil ich keinen TFT mit DVI habe.
Der Testbildschirm von 'nem Freund kam aber sofort aus'm Standby als ich nach'm umstecken den Monitor umschaltete.
Goldie Erstellt: 13:06 am 11. Aug. 2006
Ich versuche gerade, ne angestaubte 9600XT von nem Kumpel zu bekommen. In der WG hat leider keiner nen DVI-Ausgang an der GraKa.

Beim Durchfliegen des OSD-Menüs hab ich solch einen Punkt leider nicht gefunden. Schade auch.

Bis denne!

(Geändert von Goldie um 13:08 am Aug. 11, 2006)
Skyfox Erstellt: 12:59 am 11. Aug. 2006
Zu lang ist das Kabel anscheinend nicht.
Allerdings liefern die Hersteller auch nicht immer die besten Kabel mit.

Wenn die Option (kenne ich als "Input Level" vorhanden ist, dann am Bildschirm selber.

Da die GraKa schon für ein schwaches Signal bekannt zu sein scheint kann natürlich auch da der Fehlere zu suchen sein.

Hast Du die Möglichkeit mal testweise an eine andere zu kommen?
(14 Tage Leihfrist bei Mediamarkt o.ä. :wink: )
Goldie Erstellt: 12:37 am 11. Aug. 2006
Das Kabel ist das mitgelieferte. Ich glaub 1,5 bis 2m lang.

Wo gibt es diese Option? Beim TFT selber oder eher bei der GraKa?

Bis denne!
Skyfox Erstellt: 10:46 am 11. Aug. 2006
Bei manchen Monitoren kann man die Signalstärke von 1V auf 0,7V umstellen.
Wie lang ist das Kabel?
Weniger Antworten Mehr Antworten
Goldie Erstellt: 21:22 am 9. Aug. 2006
Hi!

Da ich bereits in mehreren Foren das Problem zwar geschildert habe aber keine Antwort erhielt, hier nur ein Copy&Paste:

"Ich hab nen Samsung Syncmaster 204Ts per DVI oder per D-Sub an meiner X800GTO zu hängen.
Soweit bin ich auch sehr zufrieden.
Nur leider nervt ein Einschaltproblem:
Sobald ich den Rechner starte, muß das Display bereits an sein, sonst bekomme ich kein Bild. Auch das Ausschalten im Betrieb muß ich mir verkneifen, da sonst beim Wiedereinschalten erneut kein Bild da ist.
Es gibt keine Aufforderung von wegen "Signalkabel checken" oder so. Die LED signalisiert nur Standyby-Modus.

...

Sehr kompetente Kundenhotline (zumindest hat man das Gefühl).

Der MA meinte, dass die ATI-Karten für eine relativ schwache Signalstärke auf dem DVI bei ihm bekannt sind. Kunden hätten häufiger das Problem mit solchen Karten. Evtl. ist auch die Leistungsstärke der Karte allgemein zu niedrig um derart große Auflösungen zu fahren.

Irgendwie kann es aber nicht Sinn der Sache sein, sich entweder wieder ne NVidia-Grafikkarte zu kaufen oder das Gerät am D-Sub zu betreiben trotz DVI-Schnittstelle. Gerade bei so hohen Auflösungen."

Irgendjemand ne Idee?

Bis denne!
×