Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Gibtnix
Erstellt: 19:58 am 30. Juli 2006
Ich bin wegen PC Umbau auf folgendes gestoßen:
Wäre es nicht sinnvoll wenn man bei diesem Audio-Modul, das auf den DFi nF4 Boards verwendet wird, die beiden Line-Out Stecker (also je beide L und beide R) am Frontpanel-Connector zusammen zu löten?
Weil verbunden müssen sie ja sowieso sein, normalerweise ja durch zwei Jumper, und wenn man ein Frontpanel verwendet muss es einen Doppelstecker haben, so dass man wieder beide Pins verbindet. Wenn die Pins nicht verbunden sind kommt am Line-Out Stecker an der Rückseite nix raus, die Boxen bleiben also stumm.
Ich bin darauf gestoßen, weil mein Frontpanel keine Doppelstecker für Line-Out hat. Ich kann den Jumper also nicht drauflassen, weil dann könnte ich den Frontconnector nicht anschließen. Und wenn ich ihn anschließe hab ich hinten nix mehr. Ich habe die Pins deswegen kurzer Hand zusammen gelötet und hab jetzt alles was ich brauche (man kann dann ja sogar 2 Frontpanel Line-Out anschließen; man hat ja 2x L und 2x R Pins).
Ist diese Modifikation von daher nicht als absolut sinnvoll anzusehen bzw. es sogar zu hinterfragen, weiso die Pins nicht direkt "ab Werk" kurzgeschlossen sind? Das würde im Betrieb ohne Frontpanel die Jumper ersparen und im Betrieb mit einige Fummellei ersparen....
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen