Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
t4ker Erstellt: 0:29 am 25. Juni 2006
J0 ich glaub dein Netrzteil reicht vollkommen aus! Einfach die anderen freilassen beim ansteckn! :punk:
airy01 Erstellt: 12:26 am 24. Juni 2006
Na dann müsst ich wohl glück haben den 805 hab ich schon und hab genau die Bezeichung was sie bei tomshardware benutzt haben
Steffen545 Erstellt: 12:11 am 24. Juni 2006

Zitat von kammerjaeger um 12:03 am Juni 24, 2006
Jupp, die 7600GT ist noch recht genügsam und für 3,6GHz wirst Du noch keine große Vcore-Erhöhung brauchen. Dann sollte es reichen...





also beim 805er wär ich da vorsichtig... den wollte ich zuerst auch, aber in wirklichkeit braucht man da verdammt glück um den hoch zu bekommen... hinzu kommt der kleine FSB....
Hab mich nun für den P D930 entschieden... wenn der im C1 stepping rauskommt, wird das der hammer!:punk::punk::punk:
kammerjaeger Erstellt: 12:03 am 24. Juni 2006
Jupp, die 7600GT ist noch recht genügsam und für 3,6GHz wirst Du noch keine große Vcore-Erhöhung brauchen. Dann sollte es reichen...

TonyKoi Erstellt: 11:44 am 24. Juni 2006
man kann die pins auslassen,da die untereinander auf der board platine auch verbunden sind und bei ner cpu die mit 3,6ghz laufen sollte und ne 7600er grafikkarte halte ich auch das netzteil nicht für ein problem,probier es erstmal aus,wenn der pc sich abschaltet oder er unstabil mit abstürzen rennt dann ist das netzteil zu schweach aber probier es erstmal aus,normal müsste das reichen
Weniger Antworten Mehr Antworten
airy01 Erstellt: 10:55 am 24. Juni 2006
Ich denk ich hab die alte Version.
Also ich möchten meine CPU auf ca. 3,6 GHZ übertaken das reicht mir vollkommen.
Grafikkarte kommt eine 7600 GT rein

Laut die Beschreibung hat mein Netzteil einen Output von:

ich habes gefunden
http://www.antec.com/ec/de/support_productInfo_details.php?ProdID=07480
+12 V =  max 22A
+5V    =  max 38A

kann ich den 20 Pin Stecker nicht einfach benutzen und 4 Pins auslassen oder muss ich nen adapter kaufen?




(Geändert von airy01 um 11:19 am Juni 24, 2006)
kammerjaeger Erstellt: 10:34 am 24. Juni 2006
Wenn es die alte Version ist mit nur einer 12V-Leitung und Du eine starke Grafikkarte drin hast und die CPU auf 4GHz bringen willst, wird es verdammt eng. Beim TP-II sollte es reichen, jedoch hätte das schon 24pol. Stecker, deshalb befürchte ich, daß Du das alte Modell hast....

leuchti Erstellt: 10:30 am 24. Juni 2006
hi,

dein Netzteil reicht locker aus. Laut Geizhals bringt es diese Ströme.

3.3V: 30A
+5V: 38A  
+12V1: 18A

Du bräuchtest nur einen Stromadapter von 20 auf 24 pin. Kosten nicht viel.

Welche Graphikkarte soll es denn werden?

mfg
airy01 Erstellt: 9:35 am 24. Juni 2006
Hi

also nun zu meiner Frage ich steige auf den P805 und das Board ASUS P5WD2 Premium um
ich hatte von ASUS das A7N8X-E Deluxe board + 3200+ AMD.

Ein Kumpel von mir meint, mein ATX Netzteil
True Power 480P würd nicht mehr ausreichen bzw. ich bräuchte eins mit dem BTX Standard wegen dem 24 Pin anschluss.

Kamm mir jemand helfen, kann ich mein altes Netzteil behalten?

Airy:moin:
×