Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
buschmannof Erstellt: 13:55 am 13. Mai 2006
Alternativ kannst du acuh versuchen die den Kühler mit einem Fön heiss zu machen. Hat bei mir ganz gut geklappt.
Subseven Erstellt: 13:30 am 13. Mai 2006
Jap meine Meinung und wenn das ganze Gelirre auf Temperatur ist kannste du auch mal versuchen ganz ganz vorsichtig mit nem dünne Schlitzschraubenzieher  den Kühler ab zu hebeln.
So hats bei meiner 9600TX damal auch geklappt.
kawabiker1971 Erstellt: 22:32 am 12. Mai 2006
ich würd folgendes machen:

die graka einbauen und die mal mit jeder menge last (aufwändige grafische games) auf gute temperatur bringen.

dadurch lassen sich die klebepads besser lösen, wenn die auf temperatur sind

mach einen test:thumb:
guts Erstellt: 17:15 am 11. Mai 2006
mahlzeit alle miteinander,

1. post und schon das 1. Problem.

hab mir die standartausführung der HIS x1800gto vor kurzem besorgt und mir dementsprechend heute einen vga-kühler besorgt(arctic cooling accelero x2). als ich zu hause ankam machte ich mich sofort ans werk und kam erfreulich schnell voran. als ich jedoch alle schrauben entfernt hatte und den alten kühler von der graka entfernen wollte ging rein gar nichts, der saß bombenfest. als ich genauer hinsah kam es mir so vor als wären selbstklebende kühlpads an den speicherchips, obwohl davon in der anleitung des accelero x2 überhaupt nicht die rede war.
tja jetz sitz ich da und weis nicht was ich machen soll bzw. wie ich den alten lüfter abkrieg. :/
×