Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
CremeFresh
Erstellt: 22:28 am 23. März 2006
also, problem ist inzwischen gelöst. die cpu ist im eimer und startet nur noch ganz selten ab und zu sporadisch... das board läuft so verbaut mit anderen sA CPU's fehlerfrei... Die bisher verbaute CPU hatte ich ja noch in n anderen Rechner gepackt, wo sie dann lief... Habs nun nochmal probiert, und nu tut sich nix mehr... Dann liefs kurz, dann wieder nimmer...
Was mag da nur kaputt sein..
Naja, egal, neue her...
SPYcorp
Erstellt: 19:25 am 23. März 2006
Klingt jetzt zwar wild, aber hängt da (immer) die gleiche PS/2 Tastatur /Maus dran ? Bei mir hat ne defekte Tasta mal den kompletten boot blockiert. Hab ich nen halben Tag und 2 Rechner Zerlegungen gebraucht bis ich den fehler gefunden hab.
CremeFresh
Erstellt: 18:49 am 23. März 2006
sodalla, getestet... mit anderem netzteil tritt genau der selbe effekt auf...
blickt da jemand durch?
SPYcorp
Erstellt: 15:58 am 23. März 2006
Hmmm. Würd ich mal mit nem klare JA beantworten. Die Spannungsschwankung ist ja nicht gerade unerheblich. Wollte ohnehin vorschlagen mal anderes NT zu nehmen. Und ich bin mir immernoch sicher, das es bei mir damals auch das NT war. Kanns aber nicht mit bestimmtheit sagen, da das NT wg. nem allg. Upgrade weggeflogen ist.
CremeFresh
Erstellt: 15:32 am 23. März 2006
Hm, also ich hab heut weitergetestet...
Das Netzteil brummt, wird immer lauter und dann schaltet es ab. Bei Rechnerstart, liefert das Netzteil 12,34V (ohne dass was angeschlossen ist 12,65). Mit dem lauter werdenden Brummen, wird auch die Spannung höher. Der rechner geht immer bei 13,24V aus.
Naja, mein Rechner schaltet sich auch an wenn ich meine Tischverteilerleiste einschalte, aber das ist bei mir erwünscht. Im BiOs gibts da ja so ne Einstellung, Restore Power on AC loss. Aber warum er sich ausschaltet ist dann noch immer die Frage.
CremeFresh
Erstellt: 21:57 am 22. März 2006
da is n arctic druf... dürfte kein problem sein. außerdem dürfte sich das board ja deshalb trotzdem nicht einfach einschalten...
kann es denn wirklich vielleicht sein, dass das netzteil die boards zerkloppt?
DaDon
Erstellt: 21:55 am 22. März 2006
Hmm, dieses Board hat doch diese CPU Überhitzungsschutzkacke (C.O.P.). Was haste denn für nen Kühler?
CremeFresh
Erstellt: 19:50 am 22. März 2006
is auf 166 gejumpered... und auch so drüfte das board ja nicht einfach angehen...
DaDon
Erstellt: 19:45 am 22. März 2006
Ist das Board Jumper-Less? Was für ne CPU, also 166 o. 200 MHz Takt? Kann sein das das Board auf 200 gejumpert ist und der Prozessor jedoch nur mit 166 läuft. Hatte ich mit meinem MSI K7N2Delta2 auch.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen