Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SirBlade
Erstellt: 23:05 am 10. Feb. 2006
also bei nem alten rechner von mir wars das wärmeleitpad. Et hat zwar seinen dienst verrichtet, roch anfangs aber etwas (nur ein paar tage)
Maddini
Erstellt: 19:00 am 10. Feb. 2006
das bin ich eh. der rechner läuft nur solange wer zuhause ist. is immer so
mittlerweile ist der geruch so gut wie weg. dürfte wirklich am staub gelegen haben
Laude
Erstellt: 18:53 am 10. Feb. 2006
Wenn es nach verschmorten Plastik stinkt, dann aber oberste Vorsicht. Vor drei Tagen ist im Nachbarhaus durch ein Computer die ganze Bude abgebrannt. Der Junge sachte noch er hätte eine CD gebrannt und ist nach 60% zu seinem Bruder rüber zocken. Kurz darauf brannte die Bude. Hier war die hölle los.
Und ein Kollege ist mal mit seinem verschmorten Netzteil zu mir gekommen hatte glücklicherweise schnell bemerkt. Total eingeschmolzen. Es war ein Bruch an der Buchse wo das Kaltgerätekabel drauf kommt. Absolut vorsichtig sein.
(Geändert von Laude um 18:54 am Feb. 10, 2006)
picknicker0
Erstellt: 16:41 am 10. Feb. 2006
bei mir fiel mal der lüfter vom netzteil teilweise aus ,was dann ab und zu auch am stinken war. hatte erst kein plan warum ? ,bis ich durch zufall gesehen habe wie der lüfter teilweise sein betrieb einstellte. . cya
Maddini
Erstellt: 12:57 am 10. Feb. 2006
ich hab den kühler ja nicht mal abgenommen. und temps sind idle 33°C und unter last 44-45°C also alles so wie immer. hab ja gestern uach noch fleissig gezockt
Das mit den Gerüchen ist so ein Ding. Es ist super schwer, die Quelle eines Geruches zu orten, weil ja ein, zwei, drei, Lüfter den Geruch überall hin pusten. Wenn du also was riechst, kann die Quelle bei der CPU liegen, oder genausogut am RAM oder vielleicht ganz woanders.
Aber pass auf: ich hatte bisher nur einmal Geruch am PC. Und bei mir war es auch, nachdem ich Lüfter gewechselt hatte. Ich habe, als ich alten Kühler mit neuem Propeller montierte, die Klammern irgendwie falsch eingeknipst. Der Kühler lag also nicht flach auf dem Prozzi. Eingeschaltet, nach etwa 20 Sekunden war Gestank festzustellen, aber nicht zu orten. Erst, als der PC ganz ausging und ich den Kühler abmachte, merkte ich, dass ich den Proozessor gebraten hatte. Damals ein Duron 1600@2200.
Also sei vorsichtig. Kontrollier doch nochmal, daß dein Kühler richtig auf der CPU liegt.
Maddini
Erstellt: 22:33 am 9. Feb. 2006
ich hab keinen gebrauchten eingebaut sondern der tausch ist so gelaufen :
ich hab nen Revoltec lüfter auf dem cpu kühler gehabt. hab mir nen schicken SilenX gekauft und hab den statt dem Revoltec auf dem Kühler montiert. Den revoltec hab ich vorne als gehäuselüfter montiert und den alten 120er hab ich rausgetan. den SilenX hab ich vorher noch laufen gehabt uns hat nichts gerochen.
ich hab halt die kühlrippen des cpu kühlers abgesaugt und ein paar mal kräftig hineingepustet. mehr nicht.
ich schnupper mal im case.
*schnüffel**schnüffel**nies**schnüffel*
ne scheint kein lüfter zu sein. ich tipp auf den staub. kann das sein??
coolsn11
Erstellt: 22:30 am 9. Feb. 2006
ich tipp auf staub vom alten Lüfter
kawabiker1971
Erstellt: 22:24 am 9. Feb. 2006
dann klemm mal den gebrauchten gehäuselüfter ab vom saft und schnupper dann nach ner zeit nochmal.
wenn´s dann noch mieft ist es der andere lüfter!
Maddini
Erstellt: 22:02 am 9. Feb. 2006
naja vom NT solls ja nicht sein. is ja grad mal ein monat her und vor dem lüftertausch hab ich überhaupt nichts gerochen
so ich schnupper mal am nt
*schnüffel*
ne kommt vom NT genauso wie vom gehäuselüfter
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen