Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 23:26 am 8. Feb. 2002
Genau.

Die Einzelnen Pixel werden ein und ausgeschaltet und bleiben solange in ihrem Zustand bis nen Änderungssignal kommt.

Was bei TFT's wichtig ist ist die Reaktionsgeschwindigkeit.
Ist se hochgenug dann sind auch Spiele Flüssig ohne Schlieren Möglich (Bei Notebooks ist ne entsprechende Grafikkarte Vorraussetzung.)

Also auf meinem Notebook kann ich Videos in Vollbild sehen (1024er).

Das Selbe gilt natürlich auch für TFT-Displays. Is ja das selbe.
Eurofalter Erstellt: 15:49 am 8. Feb. 2002
stimmt.
Ein CRT Monitor baut das bild per Elektronenstrahl x mal in der Sekunde neu auf. der Strahl fängt also in einer Ecke an (Ich glaub links oben) und geht dann Zeile für Zeile das Bild durch. Da sieht man das. Beim TFT Display werden die einzelnen Bildpunkte durch anlegen einer Spannung zum Leuchten angeregt. Die Herz Zahl sagt in dem Fall also wenig aus.
ivenae Erstellt: 12:09 am 8. Feb. 2002
ich glaube tfts kann man nur von 60 - 75 hz betreiben, aber ein flimmern sieht man auch bei 60 hz nicht, da die technik eine andere ist, das bild leuchtet im gegensatz zu einer crt trotzdem durchgehend, flimmert daher also selbst bei 60 hz weniger als jede crt, vorrausgesetzt es handelt sich um ein gutes display...
Fichtenmoped Erstellt: 14:25 am 6. Feb. 2002
Wie beim Notebook ist, weis ich nicht. Aber ich denke mal genauso wie bei meim Vater seinem TFT.
Also ich seh keinen Unterschied zwischen 60 und 75 Hz.
GemeTO Erstellt: 7:08 am 6. Feb. 2002
Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich mein TFT-Notebookdisplay mit 60 oder mit 80 Hz betreibe? Oder geht das gar nicht?
×