Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Comec Erstellt: 11:49 am 8. Dez. 2005
Ich habe auch einen Adapter und keine Probleme...

Also ich kenn die Probleme mit HP Vectra PCs. Da war es immer das gleiche. Das NT def. Bei Fujitsu- Siemens gabs auch das Problem. NT defekt...
Also liegt meine Vermutung klaro am NT. Haste nicht noch irgendwo ein altes rumliegen? Ich meine 300W reichen zum testen ja auch...
Musste halte UNgeoced testen!
Sonst würde ich noch als Tip sagen, wenn die Kiste nicht angeht, einfach mal Kabel gesteckt lassen und über Jumper Bios zurücksetzen. Wenn die Kiste dann angeht, hat das Board einen Schuss wech...
So alla Restspannung und def. Kondensatoren...

Aber wie gesagt, erst mal NT testen...
thepunk Erstellt: 10:40 am 8. Dez. 2005
also ich habe auch adapter, und ein billig-nt (lc-power 550w), und es gibt 0 probs damit...
free übrigens auch...

punk
MaXPainZ Erstellt: 16:33 am 7. Dez. 2005
huhu ,

Jo das war ja auch meine Vermutung .... Ok werde ich wohl nochmal nen 100erter ausgeben müssen für nen Nt , war auch so schon teuer genug

Naja immerhin kann ich mir dann eins besorgen wo man die nicht benötigten Strippen abmachen kann , is eh schon so voll in meiner Kiste !

Aber kann mir irgendwer erklären , was es zu bedeuten hat das ich das Netzkabel entfernen muss damit der rechner startet ? *amkopfkratz*

Mfg
MaX
Stuzzy Erstellt: 16:26 am 7. Dez. 2005
mit dem 24pin adapter hatten viele probleme! besorg dir mal ein echtes 24pin NT und schau, wies mit dem aussieht
MaXPainZ Erstellt: 16:07 am 7. Dez. 2005
Hallo Leute ,

Ich habe mir kürzlich ein neues System gekauft ...

DFI Lanparty Nf4 ultra -d
AMd Opteron 3000+ @ 2900 Mhz ( 10 x 290, HTT 3x @ 1,500 V )
OCZ EL Platinum 2x 1024 MB | 2-3-2-5 | DDR 400 @ Standard V , läuft mit Speicherteiler ....

Das ganze funktioniert prima , bis auf eine Kleine Macke beim starten ....

Wenn ich den Rechner runtergefahren habe und neu starten will passiert nix nach dem Druck auf den Startbutton , außer das meine Power LED leuchtet ....
Ich bekomme den Rechner dann nur zum laufen wenn ich den Netzschalter umlege , klappt es meißt , manchmal muss ichaber auch das Netzkabel ziehen und neu einstecken , danach startet der Rechner in der Regel immer ....
Hat einer ne Idee an was das liegen könnte ? Der DFI Support sagt es läge an der Opteron CPU , Da ich das ganze aber bei overclockers.de gekauft habe und die mir versicherten das sie die Opterons ausgiebig getestet haben auf den DFI boards , denke ich das es daran nicht liegen kann ! Das Problem ist das natürlich so von DFI selber kein Support zu erhalten ist
Kann es am Netzteil liegen ? habe ein "altes" 431 W Enermax verbaut , was nun auf grund der vielen "neuen" Anschlüsse mit Adaptern läuft , also z.b PCIe Stromadapter und 24 Pin auf 20 Pin ATX Adapter ....

Wäre wirklich super wenn ihr mal eure Meinungen schreiben würdet . Ist zwar nur ein "kleiner" Fehler aber nervt

LG
MaX
×