Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
XYZ1
Erstellt: 17:05 am 22. Nov. 2005
Hi, ich ruf da mal an. Ich versuch es so zu regeln: Ich kauf nochmal die gleiche Platte bei ihm. Kopier meine Daten von der alten rüber. Schick die alte zurück. Dann soll er mir mein Geld wieder überweisen.
Hoffentlich spielt der da mit. Kanns mir schonwieder vorstellen "Das müssen wir zunächst selbst überprüfen...blabla" -> Platte plattmachen, hinschicken, dann macht er ein Low Level Format und schickt se mir wieder zurück oder so...
Slidehammer
Erstellt: 18:11 am 20. Nov. 2005
Ich hatte auch mit ner 120er Samsung 1203N mal probs - hab dem Händler nen Ausdruck von Hutil mitgenommen und er hat mir sofort die Platte getauscht...
Beschleunigen
Erstellt: 17:12 am 20. Nov. 2005
also in meinem fall sind die sicher nicht aus langerweile ausgefallen. ich hab' auf die aktion hin, eine neue 300GB HD gekauft und by-the-way auch gleich den arbeitsspeicher getauscht (2GB MDT raus - 2GB G.SKILL rein).
(..)
mfg tobi
XYZ1
Erstellt: 17:05 am 20. Nov. 2005
Hi, der Händler muss die Platte doch aber zurücknehmen wenn die Sektoren defekt sind oder? Hab sie erst vor nem Monat gekauft. Ich hoffe das er kein Low Level Format macht und mir dann die Platte wieder zurückschickt und sagt jetzt hätte sie keine Fehler mehr. Weil heutige Platten haben ja dann immer noch nen Schuss...
Beschleunigen
Erstellt: 16:57 am 20. Nov. 2005
1. das mit kaputten sektoren lese ich in letzter zeit häufiger. 2. mich hat das neulich zwei platten gekostet. es ist eine WD und eine samsung, die hier jeweils einen kaputten sektor auf der primären partition haben. jeweils ca. 16-25% vom anfang der platte.
da die ersten partitionen nur 10GB gross sind, kann ich wenigstens die erweiterten partitionen der jeweilen HDs noch nutzen. ich muss aber in der verwaltung die defekten partitionen aufheben, damit das system rund läuft.
Hi, habe HUTIL drübelaufen lassen und erhalte folgende Meldung:
[SELF DIAGNOSTIC (Hutil v2.00)] Model Name : SAMSUNG SP2504C Rom Revision : VT100-33 Serial Number : S09QJ10Y950610 Drive Size : 238475MB (LBA : 488397168) Start Time : Sat Nov 19 14:56:08 2005
------------------------------------------------- Test Loop Number : 1/1 ------------------------------------------------- >> READ DMA : Testing... Pass ! >> CHECK M.C. : Testing... Pass ! >> CHECK S.M.A.R.T. : Testing... Pass ! >> SPIN DOWN / UP : Testing... Pass ! >> SIMPLE READ / WRITE : Testing... Pass ! >> SIMPLE SURFACE SCAN : Testing... Pass ! >> WRITE VERIFY : Testing... Pass ! >> AVERAGE SEEK TIME : Testing... Pass ! >> MAXIMUM SEEK TIME : Testing... Pass ! >> RANDOM SURFACE SCAN : Testing... Pass ! >> READ SURFACE SCAN : Testing... C:4587 H:2 S:476 Error : Ecc error Error : This drive has some defects.
Scan Elapsed Time : 01:14:37 Error Occured Test Loop Number 1 End Time : Sat Nov 19 16:13:15 2005 Test was completed. =================================================
SirBlade
Erstellt: 11:24 am 19. Nov. 2005
Ein laues Lüftchen tut jeder Platte gut, mehr Kühlung als andere braucht die sicher nicht.
So wies aussieht hast du einen defekten Sektor auf der Platte. Das Problem ist das man diesen nicht wieder richten kann und auch nicht verhindern kann das sich mit der Zeit immer mehr defekte Sektoren bilden. Ein ähnliches Prob hatte ich vor jahren mit einer Seagate Platte. Nach dem Low-Level-Format funktionierte die platte erstmal wieder problemlos weil beim Low-Level-Format defekte Sektoren erkannt und anschließend nicht mehr benutzt werden. Das ändert aber nix daran, dass weitere defekte Sektoren sich auf wundersame Weise vermehren... mit der Zeit treten also wieder solche Probleme auf. Da hilft nur Backup und neue Platte.
Ich denke nicht, dass das Tool die Platte sofort löscht sondern, dass man dann verschiedene Sachen auswählen kann. Du solltest einfach einen Festplattentest laufen lassen und bei Fehlern Samsung kontaktieren damit die Platte umgetauscht wird... oder der Händler wo du die Platte her hast.
XYZ1
Erstellt: 10:41 am 19. Nov. 2005
Hi, wie ist das:
Beim starten von HUTIL steht folgener Disclaimer: This program 'HUTIL' may erase all data on your drive.
Macht das Tool sofort ein Low Level Format oder kann man das auswählen? Wollte die Platte eingentlich nur mal checken und keinn Low Level Format...
Braucht eine Samsung Spinpoint SP2504C SATAII eine extra Kühlung?
XYZ1
Erstellt: 21:04 am 16. Nov. 2005
Hi, habe das HD Check Tool Hutil von Samsung runtergeladen.
Wollte das mal testen.
Dort steht allerdings ein Disclaimer: This program 'HUTIL' may erase all data on your drive
Jetzt weiss ich nicht ob ichs riskieren soll. Habe leider keine Möglichkeit zum Backup machen. Wie warscheinlich ist es das dieses Tool die Daten löscht?
Ich weiss das man mit dem Tool ein Low Level Format machen kann. Weiß allerdings nicht ob man das noch vorher auswählen kann oder ob das automatisch dann gemacht wird. Wollte die Platte eingentlich nur mal checken und keinn Low Level Format...
(Geändert von XYZ1 um 22:01 am Nov. 16, 2005)
Marauder25
Erstellt: 20:51 am 16. Nov. 2005
Erstmal ganz wichtig....DATEN SICHERN!
Du könntest ein LL Format mit Write/Read Test. So wird die Festplatte komplett formatiert, und gleichzeitig auf jedem Sektor der HDD Daten geschrieben und versucht zu lesen. Treten hierbei keine Fehler auf, dann ist die Festplatte wohl funktionstüchtig.
Vorrangig solltest du jedoch das Chk Tool von Samsung runterladen. Falls es da eins gibt. Aber ich denke schon.
Die Meldung abschalten bringt wohl eher nichts. Denn dann wird die Prüfung am Anfang nie durchgeführt. Auch nicht bei anderen Fehlern. Querverbindungen usw... Dann doch lieber den Fehler beseitigen, bzw. neu inst.
Mike
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen