Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
hax0r Erstellt: 12:14 am 2. Nov. 2005
Vielleicht war vorher schon ein Kabelbruch drin, und hast den durch das knicken wieder zusammengeführt.
Das wäre die einzige plausible Antwort.
An deiner Stelle würde ich, falls noch nicht geschehen, in ein neues Kabel Investieren. :thumb:
EVILtest Erstellt: 9:28 am 2. Nov. 2005
danke für alle leute die sich gedanken um eine lösung gemacht haben, ich hab jetzt die ide kabel geknickt (ja geknickt, nicht entknickt) und jetzt hab ich keine probleme mehr :noidea: komisch aber wahr :lol:
EVILtest Erstellt: 13:24 am 1. Nov. 2005
danke für die hilfe, aber leider kommt es nicht zu dem fehler und ich hab auch schon winxp sp2 drauf, weshalb ich nicht updaten muss laut der site

aber an so eine art von fehler dachte ich auch schon, kann ich vielleicht wo einstellen, dass er sich "mehr zeit" lassen soll zum runterfahren :lol: ?
hax0r Erstellt: 13:06 am 1. Nov. 2005
Das liegt daran, dass die Dateien, die sich noch im Festplattencache befinden, nicht mehr geschrieben werden können, weil Win zu schnell runterfährt. Hatte ich auch mal.

Schau mal hier rein: *klick*
:thumb:
EVILtest Erstellt: 12:55 am 1. Nov. 2005
ähm ja des problem hab ich ja eben nicht. solang windoof läuft is es alles in ordnung, kein einziger bluescreen bisher, keine fehler WÄHREND dem betrieb. ich vermute mal, wenn der runterfährt schaltet der vielleicht die platten nicht gescheit aus :noidea: oder sowas inner art :noidea: . die platten sind laut smart auch fit! wie gesagt einzeln mucken die ja auch nicht.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Dragonheart69 Erstellt: 23:42 am 31. Okt. 2005
@EVILtest
kommt bei mir auch manchmal vor aber da hängt sich der PC ganz auf "BlueScrenn" danach müßen auch irgendwelche Daten hergestellt werden.........:noidea:
meine S-ATA Platten sind laut Seagate Tool voll OK.......:noidea:
mach mal so nen Festplatten Check das tool gibts auch von Samsung....:thumb:

MfG
EVILtest Erstellt: 20:49 am 31. Okt. 2005
SiliconImage-0680, neustes bios, passende treiber! sonst läuft alle wie geschmiert nur dass er ab und an daten herstellen muss!
DerDeath Erstellt: 20:22 am 31. Okt. 2005
An was fürn Controller?

Letztes BIOS flashen, dann passende (!) Treiber installieren.

Falls onboard: Nur die Treiber vom Boardhersteller nehmen, nicht die vom Raidcontrollerhersteller!
EVILtest Erstellt: 18:55 am 31. Okt. 2005
:nabend:

ich hab seitdem ich raid0 modus nutz (2xide platten samsung sp1604n) immerwieder fehler beim booten, sprich scandisk läuft an und meldet verlorene sectoren etc. die platten liefen davor ohne probleme, allerdings auch ohne raid. temperatur der platten ist okay (wakü), eine davon ist sogar ganz neu. ich hab nicht einen fehler während ich im windows bin. erst wenn ich neustart kommt alle par mal so nen datenfehler. hat jemand nen tipp?
×