Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 10:11 am 6. Nov. 2005
Im Bios FastWrites ausschalten und evtl. AGP-Modus auf 4x. Das sollte helfen.
P.S.: Versuch außerdem den ULi-Treiber 2.1 ohne USB-Treiber zu installieren. ftp://www.uli.com.tw/driver/Integrated210.zip
vokuhila
Erstellt: 6:45 am 6. Nov. 2005
Gerade mal Benchmarks durchlaufen lassen. 3dmark03 CPU Score von 146 sagt wohl alles ) Gamescore dagegen liegt "etwas" niedriger als auf meinem Alten Board mit 3000+ und 333MHZ Speicher, aber noch im grünen Bereich.
Hoffe die lösen das Problem bald, bis dahin verschenk ich wohl oder übel ne Menge Leistung ohne die AGP Treiber!
vokuhila
Erstellt: 5:59 am 6. Nov. 2005
ES GEEEEEEEEEEEEEHT *freu*
VIELEN DANK!
vokuhila
Erstellt: 5:54 am 6. Nov. 2005
Hi, sorry bin zu faul mir nen neuen Account zu machen derzeit.
Ich kann dir nicht genug sagen wie sehr ich dir danke Marcell!!! Ich habe das Dual Sata2 seit 2 tagen und bin fast verrückt geworden. Sobald ich den Grafikkartentreiber installiert habe schmierte mir das System ab und bootete nicht mehr hoch. Natürlich habe ich vorher den rat des Asrock supports befolgt und den AGP Treiber installiert.
Ich gehe übrigens stark davon aus dass es am Zusammenspiel des AGP Treibers des Speichers und der Grafikkarte liegt, ich nutze ebenfalls 2 Corsair pc 3200 Module im Dualchannel Betrieb mit 1T. Laut AsRock support hatten andere User kein Problem mit der Installation der gleichen Grafikkarte die ich habe, trotz installierter AGP Treiber. Da ich minimalconfig laufen lasse kann es nur an CPU oder Speicher liegen.
Nunja, derzeit habe ich eine GF 5700 FX installiert, die einwandfrei ihren Dienst tut. Hoffen wir dass ohne die AGP Treiber meine GF 6800 wieder anfängt zu rennen!
Allerdings habe ich eine Frage (bin noch dabei mein System neu aufzuspielen, deinstallieren der AGP Treiber hat nicht funktioniert. Nunja - ist ja erst das etwa 20. mal.):
Läuft ohne den AGP Treiber auch der 3D Modus so schnell wie er normalerweise laufen sollte? Oder wird das System stark gebremst, wie es damals bei den Via 4in1 treibern war?
Nochmals vielen vielen Dank für den Tipp, ich hasste mich schon dafür 200€ auszugeben um danach ein langsameres System laufen zu lassen.
Gruß Chris
SirBlade
Erstellt: 12:07 am 5. Okt. 2005
Deshalb installiert mein keine Treiber die auf den mitgelieferten CDs dabei sind sondern läd sich die aktuellsten vom Hersteller runter. In diesem Fall nicht von ASRock sondern vom Hersteller des Chips, also ULi.
1. sind die immer aktueller 2. vermurksen einige Hersteller die Treiber mit ihren Logos, Schriftzügen usw.
Der AGP-Treiber ermöglicht erst das Einbeziehen des Speichers in die Arbeit der Grafikkarte. Versuch einfach mal, die Speichertimings zu entschärfen und auf 1T zu setzen und melde Dich dann nochmal....
Ansonsten kann ich mir nur noch vorstellen, daß sich der Treiber mit irgendeinem Deiner Hintergrundprogramme beißt, aber primär halte ich die Speichersettings für schuldig.
Marcell
Erstellt: 9:20 am 5. Okt. 2005
Merkwürdig, daß meine sämtlichen Tests, welche nicht die Grafikkarte in den 3D - Modus gesetzt haben, anstandslos durchgelaufen sind.
Die zwei 512 MB Speicher Riegel sind zwar etwas ältere Corsair 3200 / CL2 der ersten Baureihe, aber bringen unter diversen rechenintensiven Benchmark- / Wissenschaftsprogrammen sowie in einem Innoventions RAMCHECK keine Fehler zustande.
Wie soll dann der Fehler sonstwo liegen, wenn genau mit dem weglassen des besagten AGP - Treibers das System auch im 3D - Modus stabil läuft?
Gruß
Marcell
kammerjaeger
Erstellt: 11:08 am 4. Okt. 2005
Bei mir lief das Board mit div. AGP-Karten und den Original-Treibern ohne Probs. Ich denke, daß Dein Fehler eher beim Speicher o.ä. zu suchen ist.
Marcell
Erstellt: 10:43 am 4. Okt. 2005
Hallo zusammen!
Ich möchte hier eine kleine Begebenheit und Erfahrung mit dem Asrock 939Dual-SATA2 zum Besten geben.
Nachdem ich mir die oben beschriebene Hauptplatine eingebaut hatte, installierte ich...
Win XP Win XP SP2 Asrock Treiber für: Prozessor / Chip, AGP, Netzwerkkarte und Soundkarte und pro neuem Testaufbau die entsprechenden neuen Treiber für die Grafikkarten
Danach produzierte mein System mit folgenden Grafikkarten;
Nvidia FX9500XT Nvidia TI4200 ATI Radeon 9600 ATI Radeon 8500
permanente Systemabstürze und Neustarts.
Durch abschalten der Neustartfunktion bei Systemfehlern bekam ich immerhin wage Hinweise auf die Beteiligung diverser Grafikkartentreiberteilen.
Nach ungefähr sechs Neuinstallationen kam ich dann auf die Fehlerquelle:
der auf der Asrock - CD vorhandene und orignale ULI - Treiber für AGP!
Nachdem ich diesen Treiber (z.Zt. Version 2.1) nicht installiert hatte lief die Hauptplatine im System einwandfrei.
Danach liefen alle von mir verfügbaren und getesteten Grafikkarten ohne Probleme.
Fazit: Die z.Zt. verfügbaren ULI - Treiber für AGP 2.1 und früher nicht einsetzen (in meiner Systemkonfiguration).
PS: Hoffe, damit einigen geholfen zu haben, eine recht gute und günstige Hauptplatine stabil zum laufen gebracht zu haben.
Grüße
Marcell
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen