Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Notebook
Erstellt: 14:25 am 18. Sep. 2005
Hast du im SBT nicht diverse Intel-Sachen ersteigert? Ist doch die Gelegenheit. Vielleicht können wir dich ja doch noch auf die blaue Seite ziehen .
Aber zum Thema: Dieses Asus Board scheint den RAM nicht zu mögen. Habe soeben 2x256 MDT RAM reingepackt, da läuft alles bestens. Vorher ist mir der Rechner ständig grundlos beim Starten abgestürzt. Es MUSS am RAM liegen.
Ich werde jetzt den Händler anschreiben, dass ich den RAM gegen 4x512 MDT umtauschen möchte. Ich hoffe, dass es damit endlich mal klappt. Man steckt soviel Mühe und Arbeit in diesen beschissenen Rechner und er dankt es einem mit dauernden Abstürzen. Habe das bisher nur bei Asus erlebt.
kammerjaeger
Erstellt: 14:14 am 18. Sep. 2005
Lange kein Intel mehr übertaktet...
Notebook
Erstellt: 14:11 am 18. Sep. 2005
Gibt es bei Intel eigentlich sowas wie 1 und 2 T? Dachte, das gibt es nur beim Athlon 64...
kammerjaeger
Erstellt: 12:27 am 18. Sep. 2005
Ja. Ja. Aber ich würde die angegebenen "möglichen" Werte nicht als Maßstab nehmen, sondern einfach langsam hocharbeiten. Zunächst mit 1-2 Modulen, später mit 4 Modulen testen. Bei den meisten Boards mußt Du gerade bei 4 Modulen auf 2T gehen, falls sie überhaupt vernünftig laufen...
Notebook
Erstellt: 12:16 am 18. Sep. 2005
Heißt das also, dass es vielleicht mit 2x512 klappen könnte, wenn du von "Stückzahl" redest?
Kann es sein, dass die LEDs im RAM zu viel Strom fressen?
Er schreibt nur: "Das sind die Möglichkeiten für Overclocker" Damit meint er, daß es schonmal Riegel aus dieser Baureihe gegeben haben soll, die diese Settings geschafft haben, was bei diesen Modulen aber aber nicht immer so sein muß, denn sonst hätte er es garantiert... So sind sie eben, die kleinen Feinheiten bei ebay. Abgesehen davon läuft ein Speicher nicht in jedem Board und in beliebiger Stückzahl mit identischen Settings.
Notebook
Erstellt: 12:01 am 18. Sep. 2005
Ja, aber 250 mit 3-4-4-8 habe ich ja schon probiert, sind ja sogar 5-10 Mhz weniger, und es ging nicht.
Das Board ist allerdings wirklich Mist... Wenn es keinen Pentium M fressen würde, hätte ich was ganz anderes.
Wenn ich bald keine Lösung finde, tausche ich den RAM gegen einfachen MDT RAM oder ähnliches um. Für 200@2-3-3-6 (so läuft es derzeit) brauche ich keinen 300 € RAM.
DexterDX1
Erstellt: 10:09 am 18. Sep. 2005
etwa in der Mitte der Angebotsseite findet man das:
Vielleicht ist es eben so.
EDIT: Vielleicht ist es das Board.
(Geändert von DexterDX1 um 10:10 am Sep. 18, 2005)
Notebook
Erstellt: 23:27 am 17. Sep. 2005
Habe folgendes Problem. Habe für mein System (P4P800 SE, Pentium M 2,6 Ghz 13x200) diesen RAM gekauft. 4 Riegel insgesamt. Nun wollte ich den RAM @200 Mhz FSB mit 2-2-2-5 betreiben, und auch mal auf 250+ Mhz mit 3-4-4-8 testen.
Beides ging leider nicht, obwohl die Spannung schon auf 2,85 Volt hochgeregelt worden war.
Ich kann nur mit 2-3-3-6 @200 Mhz booten, alles andere stürzt sofort ab oder startet gar nicht erst.
Woran kann das liegen? Gibt das Board zu wenig Strom für den Speicher? CPU kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen